Kommen die Bambulab A1 Heitbrettkabelprobleme bei neueren Modellen immer noch auf?
Hi ich wollte fragen ob die Bambulab A1 Heitbrettkabelprobleme bei neueren Modellen immer noch auftreten oder ob sie das gefixt haben,denn ich wollte mir einen Bambulab A1 als ersten 3D Drucker holen und bin jetzt etwas zurückgeschreckt.Kann mir da bitte einer helfen der etwas erfahrener ist in dem Thema und ob das trotzdem ein guter Drucker zum einsteigen in die 3D Druck Thematik ist.
1 Antwort
Hallo Jonah3774747,
Ich habe selber ein paar 3D-Drucker, auch den BambuLab A1. Bei mir ist das Problem noch nie aufgetaucht, wobei ich meinen A1 nur 400 Stunden drucken lassen habe. Dieses Problem kann aber natürlich auch bei den jetzigen auftauchen.
Von dem Problem habe ich auch noch nie etwas gehört und kenne ein paar, die denselben Drucker haben. Die haben auch noch kein Problem mit deren Druckern gehabt. (Ich quatsche auf Discord mit denen in einer Gruppe).
Meine Empfehlung: Kauf dir den einfach. Ist ein super Drucker und du hast ja 1 Jahr Herstellergarantie. Also kann quasi bedingt nichts passieren.
Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Luigi
Danke Luigi für deine Antwort.Bambulab hat glaube ich 2024 einen Rückruf von ihren A1 Druckern gemacht,weil angeblich viele Probleme mit dem Heizbettkabel aufgetreten sind.Wenn es leicht abgeknickt ist besteht Brandgefahr.Deswegen hat Bambulab auch selber eine Druckdatei herausgegeben für eine Fixierung von dem Kabel.Wenn du mehr über dieses Problem erfahren möchtest Lies dir das einfach auf google durch.Ich denke aber,dass ich mir ihn hole.