Komme bei einer Chemieaufgabe nicht weiter?
Komme bei der Aufgabe 'Ein Stahlbehälter enthält 18kg Pressluft. Berechne, welches Volumen die Luft hätte, wenn sie nicht zusammen gepresst wäre.' nicht weiter.
Könnte mir bitte jemand helfen?
1 Antwort
Ok, also ich gehe davon aus, dass mit Pressluft normale komprimierte normale Luft gemeint ist. Der Einfachheit halber definiere ich Luft als ein Gemisch auf 75% Stickstoff und 25% Sauerstoff (da wären noch Anteile von CO2 und Argon dabei, aber das vernachlässige ich mal)
zunächst müssen wir ausrechnen, wie viel Mol Sauerstoff und Stickstoff wir haben
die Molare Masse eines Elements in Gramm ist definiert als M=m/n
die Massen von Sauerstoff und Stickstoff musst du im PSE ablesen. Ich überschlage der Einfachheit halber M(O)=16g/mol und Stickstoff (N)=14g/mol.
der Masseanteil von Sauerstoff wäre 75%*18kg~13,5 kg und
Stickstoff 25%*18kg~4,5kg
13,5kg~13500g M=m/n nach n umgestellt ergibt n=m/M n(O)=13500g/16g/mol=843,75 mol. Da O und N nur molekular als O2 und N2 vorliegen, müssen wir den jeweiligen Wert noch halbieren, als für n(O2)=843,75/2~421,88mol
um von der Stoffmenge aufs Volumen zu kommen, musst du den Wert mit dem idealen Gasvolumen multiplizieren, also mit 22,4L/mol, das heißt 421,88mol*22,4L/mol~9450L
für Stockstoff kannst du es dann genauso rechnen und dann die beiden Volumina addieren.