Komische Veränderung am Brot?

3 Antworten

Ich seh nichts...

Wenn Brot per Hand aufgemacht wied, sind manchmal Ungleichmäßigkeiten in der Teigstruktur vorhanden, weil Handwerk.

Was auch öfter mal vorkommt ist, dass beim rund- und langstoßen Mehlstreifen im Teig entstehen, die man auch nach dem Backen noch erkennen kann.

Das sind "Hefegohrungen" (ich mein, ein Bäcker nannte das mal so). Dort ist der Teig nicht mit dem Stickstoff der Hefe komplett aufgegangen, ist ein Zeichen das kaum Triebhilfsmittel darin waren. Also eher ein Gutes Ding.


Tm200856 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 09:19

Super vielen Dank! Das beruhigt mich 👍🏻😊

Das ist nichts schlimmes. Ein Wirkfehler des Teiges - also schlecht verarbeitet. Passieren kann Dir nichts.