Kombi-Aufgabe zu einer konvergenten geometrischen Folge?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da hilft dir sicher eine Skizze, in der du mal die ersten beiden Quadrate und Kreise einzeichnest. Der Radius des Kreises ist immer die halbe Seitenlänge des Quadrats, in das er eingezeichnet ist. Das Quadrat, das in den Kreis eingezeichnet ist, hat als halbe Diagonale den Radius des Kreises, daraus kann man mit Pythagoras die Seitenlänge berechnen. Und aus diesen Überlegungen hast du schnell das q.