Können ohrlöcher doch zu wachsen?
Also, ich habe immer gehört, dass Ohrlöcher nicht zuwachsen können. Aber ich habe das Gefühl, dass meine zu sind. Ich trage bereits Ohrringe seit ich 12 bin (bin jetzt 18) und habe seit Februar dieses Jahres aufgehört, sie wegen der Schule zu tragen (musste die Halb Bein kochen abmachen). Ich habe sie also praktisch ein ganzes Jahr lang nicht getragen. Jetzt habe ich versucht, wieder welche einzusetzen, und ein Ohrloch hat angefangen zu bluten, als ich den Ohrring hindurch gesteckt habe. Ich habe ihn sofort entfernt und das Loch mehrmals desinfiziert (es hat auch richtig gebrannt, aber das heißt ja, dass es wirkt). Jetzt überlege ich, ob die Ohrlöcher zu sind. Ich habe es am anderen Ohr auch versucht, aber da ist er nicht durchgegangen. Ich denke, vielleicht ist Wildfleisch im Weg, und deshalb kann ich keine mehr tragen. Eine andere Theorie ist, dass sie einfach zugegangen sind, zumindest vielleicht auf einer Seite.
Würde es sich lohnen neue stechen zu lassen oder irgendwie versuchen das wildfleisch entfernen zu lassen?
2 Antworten
Wer hat dir denn erzählt, dass die nicht wieder zuwachsen? JEDES Piercing wächst wieder zu, wenn man den Schmuck entfernt. Wildfleisch ist da definitiv keins, lass dir neue Ohrlöcher stechen und gut is.
Hallo,
also sollten sie sich wirklich geschlossen haben und das kann natürlich sein empfehle ich einen Besuch beim Piercer. Wenn sie wie du sagst ja schon lange getragen wurden und abgeheilt waren, dann ist der Stichkanal noch vorhanden. In einem solchen Fall kann mit einer Einführhilfe der Schmuck wieder eingesetzt werden. Es ist kurz unangenehm ABER du hast keine ewig lange Heilungsphase wie beim neu stechen.