Kocht ihr noch mit einem Küchenofen?
pixabay
13 Antworten
Bis zu meinem 11. Lebensjahr war der Küchenofen auch unsere Heizung; im Winter wurde der immer früh morgens angeworfen. Als Kind habe ich, als meine Eltern gerade spazieren waren, mal für eine Verpuffung gesorgt - danach war die ganze Küche schwarz, und es gab ordentlich Senge…😂
Nein, in SO einem mit Holz nicht mehr. Wobei die, die ich bisher zum Kochen benutzt habe, sahen irgendwie anders, altmodischer aus.
Holzöfen auch zum Kochen habe auch ich noch benutzt und irgendwie waren/sind die mir vertrauter als mein jetziger Küchenherd, wo ich für den Backofen vor jeder !Benutzung die Gebrauchgsanleitung wieder lesen muß, für den Herd habe ich es mittlerweile endlich raus.
Meine Tochter findet den übrigends nicht! besser als ich, obwohl natürlich viel jünger.Sie meint: "rausschmeißen, weil zu bedienungsunfreundlich" Ich sage: "ich muß es IRGENDWIE lernen", weil es gibt keine bedienungsfreundlichen Elektroherde mehr in der heutigen Zeit!. Ein anderer wird nicht besser/einfacher sein
Gegen einen voll funktionfähigrn Elektroherd der auch 30-50 Jahre alt ist, würde ich tauschen, die waren im übrigen deutlich bedienfreundlicher, als so ein alter Holzofen, den man auch erstmal besser kennenlernen mußte, um damit gut zu kochen, auch nicht so besonders bedienfreundlich. Das für jeden einzelnen rauszubekommen , brauchte Zeit.
Der ursprüngliche Elektrherd war ein Segen, eigentlich konnte man auf jedem sofort brauchbar kochen. Die hatten auch ihre kleinen Eigenarten, aber die hatte man schnell raus!
Nein, ich koche mit Gas. Aber meine Grossmutter hatte neben Gas noch einen Holzofen, welche sie im Winter benutzte und die einzige Heizquelle im Haus war.
Ja ich gehe manchmal in den Wald um mir Feuer zu machen und Koche etwas macht mir alles sehr Spaß.
Ich nicht, aber so ein Ding hatten meine Omas damals! Die fand ich als Kind sehr faszinierend! 👍😎