Kleingarten Verein meint bei zu später Zählerstand Abgabe Differenz Betrag zu zahlen aus allen partein?
Guten Tag, ich habe folgende Frage, unser Kleingarten verrein ließt aktuell die Stromzähler ab. Allerdings war ich nun 6 Wochen geschäftlich unterwegs wodurch ich dies nicht nachgehen konnte und natürlich nachreichen werde, allerdings hatte mich die Dame dann angerufen in einen rauen Ton und meinte wenn ich dies nicht bald tue würde der gesamte Stromverbrauch von verrein geprüft werden und der Vergleichs wert müsste von mir gezahlt werden um zu ermitteln wie viel mein Garten verbraucht hat, dies ist eine Anlage mit über 100 Gärten wovon 20 leer stehen und definitiv Strom Anschlüsse habe da man uns damals erklärt habe das diese nicht abgeschaltet werden können.
kann es nun tatsächlich sein das ich denn kompletten Differenz Betrag zahlen soll der fehlt für denn kompletten verrein wenn ich meinen Zählerstände zu spät übermittel?
3 Antworten
Nein Du darfst nicht die Differenz berechnet bekommen, da da ja auch alle Zählverluste, Leitungsverluste und so weiter enthalten sind. Bei so einer großen Anlage wären das einige Tausend kWh.
In solchen Fällen ist eine Schätzung durchzuführen, die sich am Verbrauch vergleichbarer Zeiträume oder vergleichbarer Gärten orientiert.
Ganz egal was da in der Satzung oder wo auch immer drin steht oder beschlossen wurde. Das wäre nicht sachgerecht und somit nichtig.
Ich denke die wollten Dir nur Angst machen und waren genervt, weil sie mal wieder einigen nach den Zählerständern hinterherlaufen müssen.
Wäre ich ehrlichgesagt auch.
Daher bitte den Zählerstand so schnell wie möglich nachreichen und im nächsten Jahre eher daran denken oder bei längerer Abwesenheit schon vorher ablesen und den Stand mitteilen oder den Gartennachbar bitten oder ...
Hierzu müsste es eine Vereinsordnung geben, in der festgelegt ist, wie die Ablesung und Abrechnung zu erfolgen hat.
Das du den Restwert zahlen sollst, ist nicht unüblich.
Wenn jemand in den leeren Gärten illegal Strom zapft, hast du natürlich die A***-Karte gezogen.
Wenn du den Zählerstand nicht mitteilst, dann ist es normal, dass er geschätzt wird. Das macht auch jeder Versorger so.
Die nicht bewohnten Gärten verbrauchen ja auch keinen Strom, so dass man dann schon davon ausgehen kann, dass der "Rest" dein Verbrauch ist.
Bei der nächsten Abrechnung kannst du dann deinen korrekten Zählerstand melden und zahlst dann ggf. weniger.