Kleine Schwester Handysüchtig, was tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun du bist ihr Bruder/Schwester? Ehrlich gesagt bist du nicht für ihre Erziehung verantwortlich.

Wen es dir jedoch am Herzen liegt was zu ändern kannst du natürlich versuchen deine Mutter aufzuklären und ihr mit guten Argumenten ins Gewissen reden.

Am besten wäre eigentlich eine Therapie. Jugendamt einschalten wäre da eine Option.

Du kannst auch wen sie schläft ihr Handy wegnehmen und am nächsten Tag früh außer Haus gehen. Dann kann sie sich mal nen Tag ausschreien und du musst es dir nicht anhören. Am besten dann dass Handy auf Arbeit oder in der Schule lassen.

Kalter Entzug sozusagen.

Oder du stellst eine Bildschirmzeit ein und gibst es ihr zurück. 1Stunde am Tag ist mehr als genug in dem Alter.

Es ist schon sehr traurig, dass es überhaupt dazu gekommen ist, da sind deine Eltern daran Schuld. Zwei Möglichkeiten: feste Handyzeiten, welche immer kleiner mit der Zeit werden, oder harter Entzug koste es was es wolle


Silviediekleine  20.10.2021, 20:27

Sehe ich auch so. Härter durch greifen und das kind halt mal schreien lassen.

0

Also ich würde immer härtere Maßnahmen einleiten.

Meine Schwester hab ich auch immer eine Hand drauf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ach du Scheiße... Ich kenne echt viele Personen, die über 8 Stunden am Handy sind, aber das ist echt krass.
Du kannst leider nicht viel machen, weil du nicht ihr Erziehungsberechtigter bist, aber ich würde mit deiner Mutter sprechen und ihr sagen, sie soll deine Schwester zur Therapie schicken. Ernsthaft, das ist weder gesund, noch normal.
Weißt du, was sie am Handy macht? Für TikTok, Instagram und co ist sie nämlich auch zu jung, die Apps sind alle ab 13 und teilweise auch ab 16.
Ich will jetzt deine Schwester nicht beleidigen oder so, aber irgendwas läuft echt nicht richtig mit ihr.

Hey 🤗

Erkläre deiner Schwester, was das Leben ist und warum sie lebt. Sie muss wissen und verstehen, dass es nicht selbstverständlich ist, dass sie jeden Morgen aufwacht. Einmal wacht sie nicht mehr auf. Schau mit ihr, was genau gefällt ihr an dem Handy zu sein. Was ist dort so interessant? Vielleicht interessiert sich für ein Thema und dann hast du gewonnen, denn dann kannst du ihr sagen, dass sie es selber versuchen kann und ein richtige Experte in dem Gebiet werden. Wenn es nichts ist, dann ist es mind. das Handy, denn sie kann lernen dies zu reparieren, bevor es kaputt geht. Man kann immer etwas neues Lernen und sie muss verstehen, wie das Leben „tickt“. Ewig bleibt sie nicht Kind. Einmal wird sie erwachsen und ihre Rechnungen selber zahlen müssen. Jetzt hat sie Zeit um etwas anfangen zu lernen. Ich empfehle programmieren. Es gibt so viel Möglichkeiten gratis zu lernen. Sie kann apps entwickeln und damit Geld verdienen. Sie weiss nicht, ob sie morgen noch lebt und gesund ist. Sie sollte sich ein Lebensplan machen. Ich habe meinen mit 12 Jahren gemacht und daran halte ich mich bis heute.

Erklär ist, was es Hygiene bedeutet, wieviel Krankheiten und auch Vaginale Pilz sie bekommen kann, wenn sie zu sich selbst nicht schaut. Wenn sie die Zähne mind. vor dem schlafen nicht putzt, wird sie bald keine Zähne mehr haben und nur noch Flüssigkeiten essen müssen. Erklär ihr, was ihr Körper alles für sie macht: Die Hände halten das Handy, die Füsse tragen sie… Daher sollte sie soch ihre Gesundheit freuen und dem Körper danke sagen in dem sie ihn pflegt und sich massiert und eincremt und mind. 1x pro Woche sich duscht. Ich muss täglich duschen, sonst kann ich nicht einschlafen. Mein Sohn sagt, täglich duschen ist ungesund für die Haut und er duscht 2-3x in der Woche. Ich denke mind. 1x pro Woche sollte man dem eigenem Körper danke sagen. Und dann kommt bald „Jungs“ Thema, da ändert sich alles.

Rede mit deiner Mutter und sag ihr, dass sie eine Verpflichtung hat und zu ihres Kind unterstützen muss, wenn sie sieht, das etwas schief läuft. Sie ist verantwortlich und muss die Konsequenzen für ihr Kind tragen und haftet auch gesetzlich. Die Entwicklung des Kindes ist offensichtlich gefährdet und wenn deine Mutter nicht sofort etwas unternimmt, wird früher oder später jemand vor den Türen stehen und das Kind sich „anschauen“ um zu beurteilen, ob es ins Kinderheim gehen soll oder nicht. Wenn es so weit kommt, kann deine Mutter nichts mehr unternehmen. Egal ob sie die Mutter ist oder nicht. Da entscheidet der Staadt, wie weiter.

Erkläre diese Situation deiner Mutter und deiner Schwester, wie ernst das es ist und dass ihr keine Zeit habt und sofort handeln musst. Du kannst es vorlesen und die beide können mich gerne kontaktieren, wenn sie Hilfe brauchen.

Deine Schwester braucht ein geregeltes Tages/Wochenplan und deine Mutter ist verantwortlich dies zu kontrollieren.
In Kinderheim kann sie dann nicht immer auf dem Handy sein und wenn sie dann noch zu einer andere Familie geschickt wird, die sie ev. sexuell noch missbrauchen, dann kann sie auch nicht immer auf dem Handy sein. Übertreib ruhig ein wenig. Das hilft meistens die Augen zu eröffnen und zu erwachen von diesem „Schlaf“ wo sich deine Schwester und Mutter befinden. Die müssen handeln, bevor es zu spät ist.

Ich habe bei meinen beiden Kinder die Musik gebracht. Beide spielen ein paar Musikinstrumente. Deine Schwester soll ein neues Hobby finden, egal ob Musik, Sport oder was kreatives. Sie hat auch Stärken. Frage sie, was in dem Handy so interessant ist, was interessiert sie so sehr und genau mit dem sollte sie sich weiterbilden. Vielleicht hat sie verstärkte Stärken. Zeig ihr, was es tot überhaupt ist. Erklär ihr das. Was passiert mit ihrer Mutter, wenn sie tot wird? Sie soll doch eine Woche zu jemandem gehen (Nachbar oder Familie) um zu spüren, wie es ist, wenn ihre Mutter stirbt und nicht mehr da ist. Auch den ganzen Monat kann sie ruhig weg bleiben um zu lernen, dass MUTTER wichtig ist und dass sie nie mehr ihr tot wünscht. Fragt sie, was deine Schwester will und erfüll ihr das Wunsch, damit sie sieht, dass es falsch ist oder sie darin ihre Stärke entwickelt.

Es gibt viele Möglichkeiten. Nur nichts zu tun ist falsch. Wenn gar nichts mehr hilft, dann rede mit der Lehrerin, damit sie Hilfe holt. Lass deine Schwester ihr Leben nicht kaputt machen. Sie versteht nicht, was sue tut und sie weiss nicht, wie sie es besser machen soll. Sie ist ja nur 11. Du hast gemerkt, dass da etwas falsch läuft, daher bist du schon schlauer als deine Mutter, denn du hast hier mind. deine Frage gestellt und hoffst auf paar gute Nachrichten. Deine Mutter sieht auch, dass etwas faksch läuft, aber jammert nur und unternimmt nichts und so kann auch keine Veränderung kommen. Nur mit einer Handlung kann sich was verändern. Halter zusammen und probiert ein paar Sachen aus. Einen Hund wäre auch eine Option, denn dann muss deine Schwester raus mit ihm spazieren. Bespricht verschiedene Möglichkeiten und probiert paar Lösungen aus. Etwas hilft bestimmt. Viel Kraft.

❤️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung