Klammern auflösen mit Brüchen?
Wie würde mann hier denn anfangen? :)
Mfg.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Jetzt löse den langen Bruch gemäß (x+y)/z = x/z + y/z auf, kürze entsprechend und du bist fast am Ziel - dann die Quadrate erkennen und entsprechend umschreiben.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Höheres Fachsemester
Die dritte Lösung von oben ist richtig.
Analyse:
Die gegklammerte Potenz wird als Produkt der Exponenten zu 1/6. Die Umwandlung in die Wurzelschreibweise führt zur Wurzel 6. Grades.
Der Nenner in der Klammer erhält den Exponenten 1/2. Die Umwandlung in die Wurzelschreibweise führt zur Wurzel 2. Grades.
Der Bruch einer Summe zeigt im Nenner ein Kreuzprodukt. Hier wurden zwei Brüche addiert. Die Erweiterungszahlen treten schlüssig im Zähler auf.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung