Kerze in Mikrowelle angezuendet
ich wollte gestern ein Glasgefaess mit Resten einer Kerze in der Mikro erwaermen , um die die Wachsreste zu entfernen und das Glas zu reinigen. Dabei habe ich uebersehen, dass da am Boden noch ein Metallplaettchen war. Es gab Funken (ist mit klar) und als ich die Mikro oeffnete, brannte die Flamme. Ich war uebrrascht, das man in der Mikro eine Kerze anzuenden kann.
Wie ist das (physikalisch) zu erklaeren? Was passiert da?
7 Antworten
Das Wachs hat einen niedrigen Schmelz- und Siedepunkt, das heißt, daß kurz nach dem Du das Gefäß in die Mikrowelle gedreht hast, hattest Du bereits ein brennbares Wachs-Luft-Gemisch gehabt, es bedurfte nur der Funke vom Metall, und fertig war dein Feuerchen. Auch ohne Docht, wird dieses eigentlich nur dafür gebraucht, damit das Wachs irgendwie geregelt hochziehen und nur punktförmig abbrennen soll.
bei einer kerze brennen ja bekantlich nur die dämpfe:) wenn der wachs anfängt zu schmilze etstehen diese natürlich:) wenn dann noch ein funken an der richtigen stelle entsteht brennt die kerze halt:)
Stimmt genau. Man kann auch als ungefährliches Experiment eine brennende Kerze auspusten und dann mit einer Flamme den aufsteigenden Rauch des Dochtes "anzünden" - die Flamme springt dann mehrere Zentimeter weit bis zum Docht und die Kerze brennt wieder.
Ja klar durch den Funken .. kann das passieren
Keine Ahnung,aber meine Mikrowelle hat meine DiggiCam kaputt gemacht...Deine kann halt Feuer machen...Ist doch cool...
naja, mit nem ´funken´ sollte auch ein docht zum brennen kommen .....