sag die wahrheit - sie wird dir schon nicht den kopf abreissen .... ....ausser vielleicht du hast noch genügend geschwister .....
DAS kann dir keiner erklären - weils nicht richtig ist /lies nochmal genauer nach !!!!
ich sag dazu nur :rechtsanwalt !!!
im normalfall würde ich sagen, der vertrag ist ungültig, wenn der unterzeichner nicht mehr im vollbesitz seiner geistigen kräfte war ......
wer hat sie denn bezahlt ? wer steht im grundbuch ??
So werden Sie nicht über den Tisch gezogen:
•Bevor Sie Ihrem Vormieter die Einbauküche abkaufen, klären Sie mit dem Vermieter, ob der Einbau der Küche mit seinem Einverständnis erfolgte. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie die Küche bei Ihrem Auszug aus der Wohnung auf eigene Kosten beseitigen müssen. Wer also auf Nummer sicher gehen will, informiert den Vermieter, trifft die Ablösevereinbarung schriftlich und übergibt sie dem Vermieter zur Kenntnis. •Prüfen Sie genau den Zustand der Küche. umzugsratgeber.net zeigt Ihnen Schwachstellen einer Küche. •Lassen Sie sich die Originalrechnung der Küche zeigen, denn nur so können Sie Neupreis und Alter feststellen. •Können Sie sich mit dem Vormieter über den Zeitwert nicht einigen, ziehen Sie einen Gutachter hinzu.
Nicht jede überzogene Preisforderung des Vormieters macht die Ablösevereinbarung unwirksam. Ein auffälliges Missverhältnis liegt dann vor, wenn der Preis mehr als 50 Prozent über dem Zeitwert der Möbelstücke liegt. Das heißt, 50 Prozent Aufschlag sind noch im Rahmen. Ein Beispiel: Gezahlt wurden für Einbauküche und Möbel 6.000 €. Der Zeitwert beträgt jedoch nur 2.500 €. Ein 50-prozentiger Aufschlag auf den Zeitwert - also 1.250 € - ist zulässig. Das heißt, die Vereinbarung ist bis zu einem Betrag von 3.750 € gültig. Die restlichen 2.500 € können innerhalb von vier Jahren zurückverlangt werden.
So rüsten Sie sich für den Streitfall: Schließen Sie immer einen Kaufvertrag ab, damit Sie im Falle eines Falles nachweisen können, dass Sie zu viel gezahlt haben. Der Vertrag sollte neben dem Kaufdatum und dem gezahlten Betrag auch eine Auflistung der erworbenen Einrichtungsgegenstände mit Angabe des Neupreises und des Alters enthalten. Idealerweise fügen Sie dem Vertrag auch Fotos der gekauften Küche und eine Kopie der Originalrechnung hinzu.
Lesenswert: Die neue Mieterbund-Broschüre "Geld sparen beim Umzug" hilft, derart teure Fehler zu vermeiden. Die Broschüre kostet 5,00 Euro und ist bei allen örtlichen Mietervereinen erhältlich. Sie können sie auch direkt im Internet bestellen.
wenn sie toll ist und super in schuss würd ich mal noch 1500€ zahlen - mehr nie im leben !! (guck mal bei ebay, dann kannst du die preise dem vormieter mal sagen - )
darfst dich bloss nicht zu begeistert zeigen von dem guten stück !! sonst hast du verloren ... ;o) sag lieber, mehr als den betrag x zahl ich nicht - ansonsten müssen sie sie eben mitnehmen (der will das schon beim auszug ?) die meisten gehen dann runter mit dem preis !!
DAUERHAFT ENTFERNEN ?????
wenn du die neigung zu mitessern hast wirst du sie entfernen müssen >> und zwar immer wieder >> ich sag dazu nur : kosmetikerin !!
wen auch immer du nicht mitnimmst, derjenige wird deine entscheidung sicher NICHT zu schätzen wissen ...... :P
Kann man Scheibenwischwasser fürs Auto selbst mixen?
es kommt nix mehr raus und du kanst die schibe damit nicht wischen ...
das dümmste wäre, wenn eine leitung deswegen platzt / oder der behälter risse bekommt ..... :o(
wenn du den nicht topp hast herrichten lassen (alles am unterboden tipp topp in ordnung ?) - dann würde ich mit dem guten stück nie und nimmer fahren bei dem wetter !!
jepp - stimmt
http://www.waswiewo.com/kategoried/Kurswert-Aktie261.html
die farbe der zähne hat nix mit dem gesundheitlichen zustand zu tun .....
frage, ob sie auch eine übergabe machen würde, wenn die möbel zT noch stehen .... warum denn nicht ?? ihr müsst den schlüssel dann irgendwo hinterlegen ... fertig
wenn du sie gerade abschneidest (also bloss nicht an den ecken abrunden ! - damit sie nicht einwachsen!)
was sollte dagegen sprechen ??????
das ist dch immer so : das aktuellste ist interessant
ein ordentlicher job
nix ein-euro/ nix zeitareit / nix vom staat unterstütztes ....
- nix halbes eben
wer sagt, das man das nicht darf ??
die frage ist eher, ob das kleine still hält ...
http://www.d-c-fix-welt.de/
ich würd das aber dem vermieter mitteilen - denn ob man das sooo problemlos wieder abbekommt ??? und wenn ihr es ordentlich macht, hat er sicher nichts gegen eine verschönerung einzuwenden .....
wo liegt denn das problem deines autos ... ? warum fährst du denn nicht einmal in die nächste vw werkstatt und fragst dort ??