Kennt sich jemand mit einem Marshall jvm 410h aus?
Ich habe einen marshall jvm410h, und um die Störgeräusche zu unterdrücken ein boss ns2 noise suppressor angeschlossen. Wenn ich den boss ns2 hinten am Verstärker am Serial/Parallel fx loop anschließe rauscht der Verstärker aber weiter. Hab den boss ns2 dann am Power Amp insert angeschlossen dort unterdrückt er die Störgeräusche. Kann ich den Boss ns2 noise suppressor dort angeschlossen lassen oder schadet er den Verstärker bloß? Hab ziemlich oft gelesen man sollte ihn am fx loop anschließen! Kenne mich nicht so gut damit aus!
2 Antworten
Kaputt machen kann man damit nichts!
Am Besten ist es sowieso, immer selbst ausprobieren, wo es am Besten für einen selbst klappt.
Gilt auch bei Modulationseffekten (Flanger, Phaser etc.), die gefallen einem besser vor, einem anderen besser hinter der Verzerrung.
Hier für ein paar Schaubilder der Anschlussmöglichkeiten die Bedienungsanleitung:
https://static.roland.com/assets/media/pdf/NS-2_OM.pdf
Ansonsten finde ich den Aufbau von 'ericBraun95' auch ganz gut. Aber ganz ehrlich, wenn du deine optimale Lösung bereits gefunden hast, spricht nichts dagegen, es dabei so zu belassen! ;-)
Hallo! Versuche es so:
NS2 input: Gitarre
NS2 output: effekte -> Amp Effekt loop return
NS2 send: Amp In
NS2 Return: Amp Effeckt Loop Send
