Kennt jemand den Gentlemansclub.de?

4 Antworten

Da kann ich meinem Vorredner nicht so ganz zustimmen. Im Internet wirst du darüber nicht viel brauchbares finden wenn du das meinst was ich denke. Die sind wie ein Geist im Internet, vollkommen diskret. Kommst dort nicht ohne weiteres rein, nur über eine Art Einladung. War mir auch nicht sicher, hab mich aber dann doch getraut. Kann nur sagen, sie haben mehr als Wort gehalten.

Ach Du liebes bischen! Es bewartet sich leider immer wieder der Aphorismus des "göttlichen" Albert Einstein, der mal gesagt hat: Es gibt 2 Dinge, die sind unendlich - das Universum und die menschliche Dummheit. Nur bei Universum bin ich mir nicht so ganz sicher! Dieses ist mein Kommentar zu den Beantwortern Deiner Frage, Beate. Von nix Ahnung, aber nur gquirlte Kinderkacke von sich geben.

Also: Na klar ist der Plural von Gentleman "Gentlemen". Aber da man in eMail-Adressen und URLs kein Genitiv-Apostroph benutzen darf/kann, heißt es halt "Gentlemanclub" statt "Gentleman's Club" ergo Club des (einzelnen) Gentleman.

Die große Email-Plattform GMX hat vor etlicher Zeit u.a. die Domain "gentlemansclub.de" als sogenannte Alias-Email Adresse kostenlos angeboten. Da waren auch andere lustige Domains darunter wie z.B. der-ball-ist-rund.de usw.

Wenn z.B. Paul-Alfred Meyer sich aud irgendetwas meldet, und nicht gleich erkannt werden möchte (auch Betrüger können sich umgekehrt von "Klarnamen"-Emailadressen dann u.U. Wohnort, Straße etc. übers Web besorgen) dann nutzt Paul-Alfred z.B. PA@gentlemansclub.de .Die Antwort-Emails bekommt man von GMX dann stets auf beide Adressen - Alles klar jetzt?

sonst noch mal melden bei Det unter music[at]gentlemansclub.de (das ist die meinige! :-))

Netter Gruß

Richtig, nur wer da selber mal dabei war kann mitreden. Ich hab die Sache so richtig durchgezogen und es hat sich gelohnt.

Würde mir schonmal komisch vorkommen, da das falsches Englisch ist. Der Plural von Gentleman ist Gentlemen, von daher..ist bestimmt so eine Fake-Mail mit betrügerischen Absichten.