Kein Internet-Kabel verlegt - Was tun?
Hallo.
Kurz und Knapp: Kein Internetanbieter kann uns einen Internetanschluss anbieten, da zitat: "Hier kein Ausbau der Leitung vorliegt"
Nun wollte ich mich mal informieren, wie man es veranlassen kann, dass hier endlich ein Kabel verlegt wird. Und wenns nur DSL 2000 ermöglicht. Es ist besser als die aktuelle Variante mit 5 kb/s, die wir notgedrungen nutzen.
Wer kennt sich da aus und kann mir Tipps und Infos geben, wie wir hier endlich mal Internet bekommen können. Weil es nervt extrem. Selbst Telekom sagt, es geht hier garnicht. -.-
PS: Ich stehe in der Schufa und somit fällt 80% aller Anbieter weg, da die sich strikt weigern, einen Funk-Internet-Anschluss zu genehmigen.
PPS: Wenn jemand eine alternative günstige Methode kennt, die nicht gleich 200 euro im ersten Monat kostet, nur zu. (Haben ungelogen eine Rechnung über 200 Euro bekommen, als wir bei einem hier nicht namentlich zu nennenden Anbieter eine Funk-Anbindung mit 40 kb/s netz angeklemmt bekamen.)
2 Antworten
Wenn dir das die Anbieter nicht anbieten dann wirst du die kosten wohl wenn dann selbst tragen müssen was wohl für die wenigstens bezahlbar sein wird (ich würde mal je nach dem wo du wohnst mit einem 4-5 stelligen Betrag rechnen). Ansonsten sieh dich nach einem ordentlichen Mobilfunktarif um oder informiere dich mal über Satelliteninternet.
Da bleibt dir nicht viel übrig.
Dir wird keiner ein Kabel ziehen, das kostet den Provider zig tausende von Euros, für ein Haus werden sie das sicherlich nicht machen.
Bleibt dir also nur Internet via Satelit, LTE oder Langstreckenfunk.
Mit einer negativen Schufa haste da allerdings nicht gerade die besten Karten.