Kaut ihr Kaugummi oder findet ihr das eklig ?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Ich kaue gerne Kaugummi und finde das auch nicht eklig. Ganz im Gegenteil. 🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

das kauen von Kaugummi kann sehr eklig und respektlos sein, vor allem mit gewissen Gesten, manche Leute sind sich dessen nicht bewusst, das liegt daran das es ihnen niemand sagt, bevor man sich aufregt geht man lieber seinen Weg jedoch zb. Verkäufer können nicht einfach davonlaufen, es kann als Belästigung / Nötigung und von Gerichten als Verstoß gegen die guten bekannten Regeln des Anstandes gewertet werden, bis hin zu Strafzahlungen, Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht und können Mitarbeitern nicht vorschreiben sich das gefallen lassen zu müssen da es für alles Zumutbarkeitsgrenzen gibt, vor allem wenn Leute übermäßig kauen, mit offenen Mund, schmatzen usw... oder den Kaugummi über die Zunge stülpen und herausstrecken, das ist auch ein Grund warum niemand mehr im Verkauf arbeiten will, ein Geschäft ist kein Vergnügungspark, der Großteil macht es nicht jedoch gibt es immer Ausnahmen an Leuten woran man schon Anstand und Intelligenz daran erkennt.

Böden sind auch oft komplett verschmutzt in Singapur gibt es zu Recht ein Kaugummiverbot, Geschäfte können auch Schilder anbringen mit zb. Rauchverbot und zb. mit einen Hinweisschild bitte nehmen Sie Rücksicht auf unsere Verkäufer usw... zb. ein Schild mit einer Kaugummiblase durchgstrichen, das größte Problem ist das sich Mitarbeiter nicht darüber beschweren oder darüber reden sondern sich einfach eine andere Arbeit suchen das kann ich aus Erfahrung sagen und dan wird sich über Personalmangel beschwert. Vor den Strafrecht kann auch eine Verwaltungsübertretung, verhängt werden, das ist zb. auch wenn man bei Rot über die Ampel fährt, es ist nicht strafbar sondern eine Verwaltungsübertretung.

Ich kaue selbst Kaugummi, aber wenn dan normal und nich bei zusammensein mit anderen Leuten, manche Leute brauchen das auch weil Sie eine Art Verhaltensstörung haben das heißt aber nicht das diese andere damit ekeln dürfen, zb. in Wien gibt es von anderen Gesetzen abgeleitet eine Art Anstandsgesetz hier kann man auch für Rülpsen bzw. lautes Furzen usw... bestraft werden, ansonsten einfach mal zb. § 1 Abs. 1 Z. 1 WLSG googeln, manche Leute glauben auch ihnen könnte rechtlich gar nichts passieren wenn Sie sich mit Kaugummi daneben benehmen dazu gehört auch lautes wiederholtes platzen mit Kaugummiblasen, Leute die dem nicht ständig ausgesetzt sind können auch nicht wirklich beurteilen wie unangenhm und respektlos das sein kann, wenn man mit jemanden redet und dieser meint besonderst lässig kauen zu müssen.

Art. 1 § 1 WLSG Anstandsverletzung und Lärmerregung (Österreich).

(1) Wer

1.

den öffentlichen Anstand verletzt oder

2.

ungebührlicherweise störenden Lärm erregt oder

3.

eine Person an einem öffentlichen Ort zu einer Handlung oder Duldung auffordert, die deren sexuelle Sphäre betrifft und von dieser Person unerwünscht ist, begeht eine Verwaltungsübertretung und ist mit Geldstrafe bis zu 700 Euro, im Falle der Uneinbringlichkeit mit einer Ersatzfreiheitsstrafe bis zu einer Woche zu bestrafen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaue Kaugummi, um zwischendurch Nahrungsreste zwischen den Zähnen raus zu quetschen. Mein Gebiss hat da so Ecken, wo sich einiges sammelt, das ich mit einer Munddusche oder halt mit Kaugummi entfernen kann.

Aber nicht, weil es mir schmeckt. Und wenn ich mir anderen Leuten zusammen bin, lasse ich dieses Gekaue - besonders mit offenem Mund - weil ich das wirklich widerlich finde.

Hallo,

die kurze Antwort: Nein und nein.

Ich kaue selten Kaugummi, habe aber auch keinen Ekel o.ä. dagegen.

Da letzte mal Kaugummi gekaut habe ich vor bestimmt 1-2 Jahren.

Ich bin jetzt kein riesiger Fan von Kaugummis, aber ich sage auch nicht nein, wenn mir einer angeboten wird. Im Prinzip kaue ich jährlich einen oder zwei davon, nämlich dann, wenn ich in den Urlaub fliege um nicht Gebrauch von der Kotztüte machen zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss