Kastenwissen?

3 Antworten

Kastenwesen, Indien. Hat sich gebildet als "arische", weiße Völker aus dem Norden (Kaukasus-Region) nach Indien einwanderten, die sich aber kaum mit den Einheimischen vermischten, sondern eine regierende Oberschicht bildeten, bis heute die Brahmanen als oberste Kaste, erkennbar u. a. an ihrer immer noch recht hellen Haut und manchmal auch blonder Haarfarbe. Je weiter man in Indien nach Süden fährt um so dunkelhäutiger wird die Bevölkerung obwohl von indogermanischem Typ (europäische Gesichtszüge bei schwarzen Haaren und dunkler Haut). Unterhalb der obersten Kaste haben sich die Kasten nach Funktion und Macht sortiert, ganz oben stehen die Krieger, dann die Händler und freien Bauern, dann die freien Handwerker und Tagelöhner, und ganz unten die sogenannten Kastenlosen, bestehend aus (früher) nomadischen Völkern und den besonders "schwarzen" Ureinwohnern des Südens, jeder der nicht in eine der höheren Kasten paßte. Indien: Kastensystem - Asien - Kultur - Planet Wissen (planet-wissen.de)

Wurde offiziell verboten weil es jedem Diskriminierungsverbot eines selbsternannt demokratischen Landes spottet, wird aber im indischen Alltag nach wie vor angewendet, Ehen zwischen verschiedenen Kasten sind nach wie vor verpönt und die Kastenlosen "Unberührbaren" werden nach wie vor diskriminiert.

Für uns soll sowas gar nicht zählen, nicht religiös und auch sonst nicht. Siehe Diskriminierungsverbot.

Wir müssen froh sein, daß die frühere Segregation in verschiedene Gesellschaftsschichten, die es bei uns auch mal gab, aber bei uns "Klassen" genannt (Klassenkampf bei Marx!), Arbeiter gegen Kapitalisten was im 19. Jahrhundert sehr aktuell war, bei damals kaum zu durchdringenden Grenzen zwischen dem einen und dem anderen, längst Geschichte ist.

Deshalb hat der Kommunismus wie er damals gedacht war längst seine Berechtigung verloren, weil heute Arbeiter und Kapitalist keine Gegensätze mehr sind, heute kann sich jeder Arbeiter der ein paar Euro zurücklegen kann, Aktien von "Produktionsmitteln" sprich Firmen oder Genossenschaften erwerben und somit selber zum Kapitalisten werden. Klassenkampf – Wikipedia

Das Kastenwesen hat nichts mehr mit der religiösen Ausrichtung zu tun, sondern heute leider mit Herkunft, Familiengeschlecht und/oder Rasse (es gibt ja leider immer noch Menschen, die nicht wissen, das 'Mensch' unser aller Rasse ist). Der Stand der Familie in der Gesellschaft bestimmt, welcher Kaste man(frau) zuzuordnen ist. Somit werden auch die gesellschaftlichen, beruflichen und partnerschaftlichen Möglichkeiten beschränkt (was in meinen Augen äußerst beschränkt ist).

Kastenwesen?

Das gibt es nur im Hinduismus und im Jesidientum.

Und ja, natürlich müsste man dafür religiös sein.