Kann nicht viel essen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, es ist durchaus normal, dass die Menge an Nahrung, die du essen kannst, von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, einschließlich der Umgebung, deiner Stimmung und anderer äußerer Einflüsse. Hier sind einige Gründe, warum dies passieren könnte:

  1. Umfeld und soziale Aspekte: Wenn du bei anderen zu Besuch bist, kann die soziale Atmosphäre, die Gespräche und die Freude am Beisammensein dazu führen, dass du dich entspannter fühlst. Das kann dazu beitragen, dass du mehr isst, als wenn du alleine oder in einer weniger geselligen Umgebung essen würdest.
  2. Abwechslung und Auswahl: In neuen Umgebungen, besonders bei anderen zu Besuch, gibt es oft eine größere Vielfalt an Speisen. Dies kann das Essen interessanter machen und dir das Gefühl geben, mehr essen zu wollen.
  3. Psychologische Faktoren: Deine emotionale und psychologische Verfassung kann eine Rolle spielen. In stressigen Situationen oder wenn du dich unwohl fühlst, neigen einige Menschen dazu, weniger zu essen.
  4. Gewohnheiten: Die Gewohnheit, in bestimmten Situationen mehr oder weniger zu essen, kann sich im Laufe der Zeit entwickeln. Wenn du es gewohnt bist, bei anderen zu Besuch mehr zu essen, könnte dies zu einem automatischen Verhalten werden.

LQAZEC 
Beitragsersteller
 04.01.2024, 20:55

Danke, kann gut sein. Nur ich höre auf zu essen, auch wenn ich noch hunger habe...

Bei mir ist das schon immer so. Ich habe vier Geschwister und schon als Kind haben wir immer im Familienkreis gegessen. Das gemeinsame Essen war nicht nur aufs Essen beschränkt, sondern das Tagesereignis bei dem man zusammen isst, jeder erzählt über sein Erlebtes und alle wichtigen Punkte werden gemeinsam besprochen. Es geht hier nicht um die reine Nahrungsaufnahme sondern um das Zusammensein. Das ist schon lange her, aber es hat sich nichts daran geändert. Wenn ich alleine unterwegs bin, zum Beispiel wenn ich einen ganzen Tag zum Fliegenfischen fahre, nehme ich mir nichts zu essen mit, weil ich erstens keine Zeit dafür habe bzw. weil ich gar keine Lust zum Essen habe. Wenn ich beruflich unterwegs bin beschränke ich das Essen nur auf die reine Nahrungszufuhr, sobald ich ein geringes Sättigungsgefühl empfinde höre ich mit dem Essen auf. Zusammen im Kreis meiner Familie, meine Kinder sind bereits erwachsen, esse ich sehr gerne und ich Esse entschieden mehr als alleine. Dann schmeckts und ist wie bereits beschrieben ein schönes gemeinsames Erlebnis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn`s gratis ist, ...

Geh doch ausschließlich zu Freunden zum Essen!

Ich habe keine Ahnung, wie Du das einrichtest, dass dann Deine Freunde bei Dir zu Hause den Kühlschrank leeren, kochen, ....

Versuche es doch, vielleicht funktioniert`s ja, viel Erfolg!