Kann mir vielleicht jemand erklären was bei linearen Funktionen f(x) bedeutet?Ich verstehe es einfach nicht! Könnt ihr mir helfen?
3 Antworten
wir haben das gerade auch in Mathe und ich bin mir nicht ganz sicher ob es richtig ist, aber ich habe es mir immer so erklärt das FX y sein soll. Also wenn da steht f(x) = 2•x, dann heißt es, dass y x mal 2 ist. Hoffe ich konnte dir helfen 😅
Das f steht für Funktion bzw. Ist es im Grunde der Name der Funktion. und dann die Schreibweise "f(x)=" (lies "f von xist gleich") zu verwenden. Das erlaubt dir gleichzeitig, die Ausgangsvariable (in der Schulmathematik oft "x") mit einzubeziehen.
f(x)=...x + ...
liebe Grüße
f ist der Name der Funktion
x ist die Funktionsvariable.
Bsp.:
Wenn du eine Funktion mit Name f erstellen willst, bei der jede Zahl verdoppelt werden soll, dann würdest du schreiben:
f(x) = 2x
und diese Funktion f macht aus jedem Wert x dann das Doppelte, also 2x
Anderes Bsp.:
Wenn du eine Funktion mit Name g erstellen willst, bei der zu jeder Zahl 5 hinzu addiert werden soll, dann würdest du schreiben:
g(x) = x+5
Wäre f(x) dann im Prinzip y?