Kann mir jemand diese Karikatur in Sozialkunde beschreiben?
Verstehe das nicht wirklich. Kann mir das jemand grob erklären?
2 Antworten
Dazu muss man etwas Bahnwissen haben:
Europäischer Rat = Stellwerksleiter, d.h. er legt den Fahrplan fest, wer wann wo fahren darf
EuGH = Schaffner, d.h. er entscheidet, wann welcher Zug abfahren kann
Ministerrat = Zugführer, d.h. er fährt den Zug und kontrolliert damit die Geschwindigkeit
Kommission = Motor, d.h. ohne das läuft hier gar nix
Parlament = Fahrgast, d.h. er steigt zwar zu und wird mitgenommen, aber er kann de facto nix entscheiden.
Reales Beispiel Glühbirnenverbot: Der Europäische Rat bringt ein, dass Glühbirnen Strom viel Strom verbrauchen und deswegen eine Änderung her muss. Die Kommission treibt daraufhin den Vorschlag durch die EU, wo Nachforschungen, Befragungen etc. durchgeführt werden, welche Maßnahme machbar ist. Gelenkt wird dieses Vorhaben aber vom Ministerrat, da die hier benötigten Minister der Länder dem zuständigen Kommissar mitteilen, wie realistisch ein etwaiges Vorhaben wie ein Verbot ist. Gibt es Alternativen oder bessere Wege in den jeweiligen Ländern? Sie beraten also die Kommission. Ob der Beschluss durchkommt, das entscheiden aber die Richter vom EuGH, sie geben also grünes Licht zum fahren. Und das Parlament? Nun, die sitzen hinten und haben nichts zu melden.
Das ist doch alles auf der Seite erklärt, von der dieses Bild stammt:
https://docplayer.org/66283053-2-die-organe-der-eu-im-ueberblick.html