Kann mir jemand bei meiner Erdkunde Hausarbeit bitte helfen?
M2
Ich verstehe das überhaupt nicht Erdkunde war nie mein Fach. Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Hausarbeit helfen. Ps: Die Fragen sind von meiner Erdkunde Lehrerin.
Frage:
- Beschreibe die Welthandelsströme (M2) + von Industrie wären & von Rohstoffen
- Vergleiche den Handel auf der Nord - und Südhalbkugel (M2) + Beschreibe die Unterschiede
- Nenne die Staaten, in denen die größten Containerhälften liegen (M1, M3)
- Erstelle eine Liste mit zehn Ländern, die Rohstoffe exportieren (M2) + Nenne Gemeinsamkeiten
- Container nennt man auch die „Kisten der Globalisierung” Erkläre
- Erkläre welche Auswirkungen das für die Länder hat, wenn sie nicht in die Welthandelsströme eingebunden sind
1 Antwort
1) Hier musst du die Karte beschreiben: Rohstoffe sind blaue Pfeile, Waren (also verarbeitete Rohstoffe) sind rote. Wo fangen die Pfeile an, wo gehen sie hin?
2) Welche Unterschiede fallen dir bei den Pfeilenbzw den Ländern auf?
3) Antwort steht im Text bzw in der Tabelle
4) ist sehr eindeutig formuliert
Ich könnte mir vorstellen, dass 5) vielleicht im Unterricht thematisiert wurde? Jedenfalls hat man früher, vor der Globalisierung, Güter und Waren in Kisten geladen, um sie zu transportieren.
6) Schau dir Länder an, die nicht importieren oder exportieren. Das ist meist der Fall, wenn Länder sanktioniert werden (z.B. Cuba), sich selbst isolieren (Nordkorea), oder nichts zum Verkaufen haben/extrem arm sind (z.B. Eritrea?)
Ja, genau so sieht gute Hilfe aus! Keine fertigen Antworten zum Auswendiglernen oder abschreiben, Hinweise zur Lösung! Klasse, Danke