Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen (NwT/Informatik)?
Schreibe bald eine NwT-Arbeit und wollte dafür bisschen üben. Deswegen wollte ich fragen ob jemand diese Aufgabe für mich lösen kann. (Aufgabe ist auf dem Bild) Danke

2 Antworten
1) Eingang wird auf A0 gesetzt
2) Methode ohne Rückgabe "setup" beginnt
3,4) Fachspezifisch, mir nicht bekannt
5) Methode "loop" beginnt
6) Der sensorWert wird auf den Wert des Eingangs gesetzt
7) Verzweigung "falls eingabe über 512"
8) Was, wenn nicht?
9) Verzögerung
Reicht das für a?
void setup wird nicht geschlossen
Das war alles, was ich an Fehler gefunden habe, aber selbst noch mal gucken!
Um mehr LEDs zu steuern, elif nach dem if, Bedingung hinterschreiben, LED ansteuern.
Zu Punkt a) hat dir ja schon wedck weiter geholfen.
Zu Punkt b)
Ich werde alle Fehler in fetter Schrift hervorheben.
int eingang= A0;
void setup()
{ ...
}
sensorWert =analogRead(eingang);
Ansonsten sehe ich keinen Fehler.
Muss bei ,,Serial.printIn(sensorwert)" noch ein Semikolon hin?
Oh, den Fehler habe ich übersehen. Gut, dass du da aufgepasst hast. Ja, da muss ein Semikolon hin.
=> einer Ganzzahl (int) kann kein Buchstabe zugewiesen werden