Ich beantworte mal Deine Frage auf eine andere Art und Weise:

Dein Nickname lautet "AnonymBruder". 2 Minuten Recherche hat ergeben, dass ich weiß, dass Du 19 Jahre alt bist aber einen Körperbau wie ein 15-Jähriger hast und Du zur Zeit ein FSJ machst, welches bald zu Ende- oder es schon gar beendet ist (22.10.2016)

Ich nehme mal an, dass Du jetzt alleine wohnst und von Dein Zuhause ausgezogen bist, weil du nicht mehr bei Deinen Eltern wohnen möchtest und dazu stehen bzw. standen Dir ebenfalls 380 Euro im Monat zur Verfügung, die du durch dein FSJ verdienst/verdient hattest.

Du hast einen Kollegen gehabt, der 2 Monatelang Cannabis konsumiert hat und hast nachgefragt, ob es immer noch Nachweisbar wäre obwohl er seit 4 Wochen clean war. (Dieser Kollege ist wahrscheinlich fiktiv, wenn du verstehst was ich meine)

Ich hoffe, dass ich Deine Frage beantworten konnte.

Liebe Grüße,

encrypt0r

...zur Antwort

So macht man also heutzutage Werbung mit seiner Seite ;-)

...zur Antwort

Ok, wie ich sehe gibt es hier sehr viele Leute, die nur Halbwissen verbreiten. 

Als erstes, er kann nicht in deinem PC eindringen, ohne jeglichen Exploit welches er über das Game ausnutzen kann. Solche "0-Day-Exploits" kosten sehr viel Geld - sie können bis zum 7 stelligen Betrag gehen.

Er meinte, dass er dein Spiel zum abstürzen bringt - warum hat er es nicht gemacht? Richtig, weil er es schlicht nicht kann. Dazu muss man erstmal eine Schwachstelle im Game finden, um das überhaupt ausnutzen zu können. Und nein, damit meine ich nicht die Modifizierungen im Game (Cheats).

Da die ganzen Spiele meist über P2P laufen, kann man die IP-Adresse durch sämtliche IP-Sniffer relativ einfach herausfinden. Wenn er dadurch deine IP-Adresse kriegt, kann er einen (D)DoS-Angriff starten.

Dagegen hilft so gut wie gar nichts, wenn es ein intelligenter Angriff ist. Du kannst mal probieren, einen VPN mit 1Gbits Anbindung zu benutzen. Wenn das (IoT, Win) Botnet, Stresser, etc. nicht mehr als 1Gbits angreifen kann, dann bist du immer noch online. Aber heutzutage ist das eher selten der Fall.

Als Laie kannst du durch missbrauchen sämtlicher "Stress-Test-Services" im Webmarkt bis zu 10Gbits unshared Angriff an Power bekommen. Und nein, hier fordere ich niemanden auf, solche Services jetzt zu finden. Der Missbrauch solcher Services ist höchst illegal und wird strafrechtlich (StGB §303b) verfolgt.

Dennoch ist es ein versuch wert, einen VPN zu benutzen. Schau einfach nur auf die Anbindung an. Anbindungen mit 100Mbits sind gar nicht mehr zu empfehlen (wenn es hier jetzt speziell um das "verhindern" der DDoS-Attacke geht)

...zur Antwort

Die Verschlüsselung von Julius Caesar könntest du vorstellen.

Im Alphabet wird dann immer ein Buchstabe genommen, der als nächstes dran kommt.

Beispiel: 

Plaintext: Hallo!

JC-Verschlüsselung: Ibmmp!

Also quasi immer x + 1 (für x der gesetzte Buchstabe)

...zur Antwort

Es wurde vom Europäischen Gerichtshof entschieden, dass das Streamen ab nun illegal ist. Vorher war es nicht genau definiert und deswegen war es auch in einer Grauzone. Damit gemeint sind alle Websites, wo man sich kostenlos Serien/Filme anschauen kann, die normalerweise kostenpflichtig sind.

...zur Antwort

Du stehst (mit mündlicher Note) auf einen Durchschnitt von 4,8.

=> somit hast du eine fünf im Zeugnis.

Um deine Frage zu beantworten: Ja, du bist Versetzungsgefährdet.

...zur Antwort

Sag was du in allen Klassenarbeiten und HÜ's hattest, dann kann man es dir ausrechnen.

...zur Antwort

Zu Punkt a) hat dir ja schon wedck weiter geholfen.

Zu Punkt b)

Ich werde alle Fehler in fetter Schrift hervorheben.

int eingang= A0;

void setup()

{ ...

}

sensorWert =analogRead(eingang);

Ansonsten sehe ich keinen Fehler.

...zur Antwort

Genauso wie die mangelnde Unterscheidung zwischen das/dass, wie/als, seit/seid. Dann gibt es halt noch die falsche Schreibweise zwischen => immer noch/immernoch, einzige/einzigste, Adresse/Addresse, etc.

Sowas gehört halt mit dabei und kann beim schnellen tippen mal unbeachtet werden. Ich achte zwar auch auf meine Rechtschreibung, aber verurteile keinen, wenn er mal etwas falsch geschrieben hat. Ich bin nämlich auch nicht perfekt, genauso wie ihr.

...zur Antwort

Es gibt außerhalb der IP-Adresse, andere Faktoren die dich identifizieren können. Ein paar Beispiele wären z. B. die DNS-Adresse: Es bringt dir nichts, wenn du einen VPN aus dem Ausland benutzt, aber die DNS-Adresse immer noch aus Deutschland kommt. Du schießt dir quasi damit selbst ein Eigentor.

Dann gibt es auch noch die digitalen Fingerabdrücken, wodurch die schneller identifiziert werden kannst als du überhaupt "anonym" aussprechen kannst.

Wenn du einen einzigartigen Fingerprint hast, kann man recht schnell nachvollziehen, wer du im Internet bist. Natürlich kann man es beim ersten Aufruf der Website nicht direkt nachvollziehen, sondern eher nachdem du deine Fingerabdrücke hinterlassen hast. Da bringt dir dann auch ein VPN nichts mehr.

Wenn du halbwegs sicher anonym unterwegs sein willst, empfehle ich dir den altberühmten Tor-Browser mit einer richtigen Konfiguration. Da deaktivierst du dann noch JavaScript (ist schon im vorhinein schon mit NoScript deaktiviert) und lässt den Windowsize auf Standard und so kann man schon eher schlechter nachvollziehen, wer du bist.

...zur Antwort