Kann mir helfen jemand die Auflagerkräfte zu bestimmen?

2 Antworten
Die Lasten hast du korrekt ermittelt. Jedoch ist deine Annahme der Schwerpunkte bei den Trapezen nicht korrekt.
Der Schwerpunkt bei einem rechtwinkligen Dreieck liegt bei 1/3. Dein Trapez ist die Kombination aus einerm Rechteck und einem rechtwinkligem Dreieck - hier kannst du nicht einfach 1/3 ansetzen.
Die Lage des Schwerpunktes eines Trapezes ist etwas aufwendiger zu bestimmen.
Darum rate ich keine Trapeze zu verwenden, muss man ja auch nicht, wie du an meiner Lösung - mit nur 4 Flächen - erkennst.
wenn man nun die Summe der Momente um den Punkt A ermittelt:
0 = 19,5 * 3,25 + 6*3 + 0,75*1,833 + 2,25*4,5 - B * 6,5
erhält man
B = 14,28 kN
Dreht man um B würde man
auf die Momentensumme von
0 = 19,5 * 3,25 + 6*3,5 + 0,75*4,667 + 2,25*2 - B * 6,5
B = 14,21 kommen
Summe 28,5
was auch der Summe alle Kräfte entspricht

So sieht meine Lösung derzeit aus:

Die Präsentation ist eine Zumutung.