Kann mir einer erklären wie das geht?
Stelle eine Gleichung auf und gib mindestens zwei Lösungen an.
a) Der Umfang eines Parallelograms beträgt 28cm.
b) Der Umfang eines symmetrischen Trapezes beträgt 30cm. Die Grundseite ist doppelt so lang wie die Deckseite
c) Der Umfang eines Drachen beträgt 30cm.
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion, Funktionsgleichung
Ein Beispiel:
zu a)
Umfang eines Parallelogramms: U = 2 * (a + b)
U ist gegeben, die Seitenlängen a und b sind gesucht.
28 = 2 * (a + b)
a + b = 14
a = 14 - b
Jetzt überlegst Du Dir 2 Werte für b und bestimmst damit jeweils a, also z.B., wenn b = 6 cm ist, beträgt a = 8 cm oder wenn b = 2 cm ist, beträgt a = 12 cm.