Kann mir bitteee .-. Jemand in mathe helfen?

3 Antworten

Du musst dir überlegen wo die Null- und Extremstellen sind. Die Ableitung ist ja nichts anderes als die Steigung, d.h. wenn die Steigung null ist (z.B. an einem Hoch- oder Tiefpunkt) dann ist die Ableitung an dieser Stelle null, also schneidet sie die x-Achse.

Wie schon gesagt, du musst von ganz von vorne anfangen. Du kannst diese Aufgabe nur lösen, wenn du verstehst was die Ableitung ist b.z.w. die Integralrechnung.

Wenn du das alles weißt, dann kannst du schnell bei der a sehen, dass wir hier einen Hochpunkt haben d.h Steigung 0. Die Ableitungsfunktion hat also an dieser Stelle eine Nullstelle. Dort wo f steigt ist f' positiv und dort wo f fällt, ist f' negativ.

Dort wo f einen Hochpunkt hat, hat F eine Wendestelle. Da f oberhalb der X-Achse verläuft, steigt f und fällt in dem "dargestellten" Bereich nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Schüler.

Für die Ableitung ermittelst Du in jedem Kästchen die Steigung des Graphen (schätzen!). Wichtig ist auch das Vorzeichen, positive oder negative Steigung. An der Umkehrung ist de Steigung = 0.

Jett trägst Du die geschätzten Steigungen in ein Diagramm ein und verbindest die Punkte zu einer Kurve - damit hast Du die 1. Ableitung grafisch ermittelt.

Für die Stammfunktion mußt Du die Denkweise umdrehen. Die Kurve die Du gegeben hast, ist die 1,. Ableitung der Stammfunktion.