Will nach Feierabend nur meine Ruhe. Wem geht es auch so?

Hallo. Ich hätte mal eine Frage in die Runde.

Ich bin 38 Jahre und arbeite in einem sozialen Beruf. Ich mag meinen Beruf eigentlich sehr gerne und habe oft 60 Stunden die Woche Menschen um mich rum. Nach Feierabend sieht das ganze allerdings anders aus. Da will ich soweit es geht niemanden mehr sehen. Einzige Ausnahme ist meine Partnerin. Ansonsten fühle ich mich zunehmend genervt, wenn ich nach Feierabend noch mit irgend jemanden was unternehmen oder mich treffen soll. Am liebsten setzt ich mich nach Feierabend in den Garten oder auf die Terrasse oder später vor den Fernseher. Jedes zusätzliche Treffen ist für mich die reinste Tortur. Ich habe einfach keine Lust mehr mich auch noch nach Feierabend mit anderen Menschen zu beschäftigen. Wie gesagt, einzige Ausnahme ist meine Partnerin. Wobei ich auch da lieber zu Hause bin als im Kino oder Restaurant. Vor kurzem haben Kollegen von mir 1x im Monat einen Stammtisch ins Leben gerufen. Ich war aber noch nie dort, weil ich wie gesagt nach 8-10 Stunden Arbeit einfach meine Ruhe haben möchte.

An den Wochenenden ist es etwas anders. Da ist auch mal ein kleines Treffen mit Freunden drin, wobei ich auch zunehmend Geburtstagsfeiern o.ä. meide. Mir ist es einfach zu anstrengend mir am Wochenende die Nächte mit inhaltslosen Gesprächen um die Ohren zu schlagen.

An den Wochenenden und im Urlaub bin ich viel unterwegs, am liebsten in der freien Natur oder gleich weiter weg. Aber am liebsten alleine oder mit meiner Partnerin. Alle anderen sind mir zu anstrengend.

Ich bin sehr glücklich, wie es ist, aber ich frage mich, ob das noch normal ist?!

...zum Beitrag

Bin 22 und arbeite in einem Fitnessstudio... also auch permanent mit Menschen zu tun und auch wenn meine Kollegen scheinbar unermütliche Partytiere sind, ich bin es nicht. Brauche nach der Arbeit einfach meine Ruhe... mich will nach der Arbeit auch niemand mehr sehen

...zur Antwort

Also genauer gesagt kannst du dich meiner Erfahrung nach an einem Verhältnis orientieren. 40% Protein 30% Kohlenhydrate und Fette. Dabei meinen die Prozente den Anteil am täglichen Energiebedarf. Den kannst du dir auf vielen verschieden Websites ausrechnen lassen. Was dabei beachtet werden sollte ist der PAL Wert, weil der dein Aktivitätslevel beachtet.

Was beim Abnehmen aber tatsächlich wichtiger ist: Dass du unter deinem Energiebedarf bleibst. Etwa 200-300 kcal am Tag wengier, als das, was dir als dein Energiebedarf errechnet wurde.

https://www.fitforfun.de/abnehmen/schlankmacher/energiebedarsrechner-wie-viel-energie-brauche-ich_aid_8623.html

Da kannst du mal deinen Energiebedarf ausrechnen lassen. Ansonsten würde ich nicht unbedingt auf solchen Seiten nach Fitness oder Ernährungstipps suchen ^^

...zur Antwort

Das ist tatsächlich zu wenig. Dadurch stellt sich dein Körper auf eine "Hungersnot" ein und der Stoffwechsel geht runter. Damit wirst du zumindest nicht abnehmen. Versuche lieber dich ausgewogen zu ernähren (Hülsenfrüchte für Eiweiß, genug Gemüse und Kohlenhydrate durch Kartoffeln oder Haferflocken). Wichtig ist, dass du ~300 kcal unter deinem Tagesbedarf bleibst. Den kannst du hier (http://www.ernaehrung.de/berechnungen/energiebedarf.php) ausrechnen.

Wenn du noch anfängst Sport zu machen, und Muskeln aufzubauen, steigt dein Grundumsatz und Abnehmen wird dir leichter fallen.

Ich hoffe, das hilft :) wenn du noch Fragen hast kannst du mir auch gerne DMs schreiben

...zur Antwort

ich bin fast 20 und bin schüchtern, habe keine Freunde, geschweige denn eine Freundin und mein größtes "Achievement" war bisher Abitur. Ich habe nicht mal ein richtiges Hobby, dass ich konsequent ausübe... ich probier zwar ein paar Sachen aus, kann aber bei nichts länger dabei bleiben ^^'.

Ich kann zwar nicht behaupten, dass das unbedingt gut ist, aber immerhin bist du damit nicht alleine :)

...zur Antwort

Ich hab gehört mit mimimi aufhören soll helfen.

...zur Antwort

Testosteron ist, wie du sicher weißt ein Sexualhormon, wird aber auch teilweise für doping benutzt, da es eine anabole (also Stoffwechsel- und Muskelaufbau fördernde) Wirkung hat. Aber es kann auch ein paar Nebenwirkungen mit sich bringen, wie z.B. Bluthochdruck oder Gefäßverkalkung, was Herzinfarkt- und Schlaganfall risiko erhöhen kann... also ich würde es nicht zusätzlich nehmen ^^

...zur Antwort

Das Problem ist, dass Fette als Energieträger erst als letztes zur Rate gezogen werden. Davor kommen Phosphate und Kohlenhydrate. Das heißt, damit du auf eine gesunde Art und Weise abnimmst, wäre es wichtig, dass du nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichtest, weil es sonst schnell zu Übertraining kommt, da die Energiereserven überstrapaziert sind. Im Schnitt wird auf Fette erst bei Ausdauerbelastungen über 90 Minuten zurückgegriffen. Das heißt, du müsstest sehr lange laufen oder Radfahren. Schwimmen ist über den Zeitraum glaube ich zu anstrengend. Und Radfahren wäre besser für die Gelenke ^^. Außerdem könnte es nicht schaden, ein paar Muskeln aufzubauen (d.h. nicht dass du aussehen solltest wie Arnold Schwarznegger xd) da diese dann schneller an Energiereserven zehren und auch beim abnehmen helfen können. Ich hoffe du kannst trotz des Fachgesimpels etwas damit anfangen ^^'

...zur Antwort

Es haben zwar schon ein paar geantwortet und ich muss ehrlich sagen, dass ichs mir nicht durchgelesen habe, aber ich schreib trotzdem mal meinen Senf dazu : D

Zum einen muss man ja beachten, dass du dich selbst nur Spiegelverkehrt kennst. Du siehst dich quasi nie selbst, wenn du nicht gerade ständig einen Spiegel dabei hast. Aber da du wahrscheinlich auch im Bad einen Spiegel hast und dich dort dauernd siehst werden dir auch Details auffallen, die anderen vllt weniger auffallen.

Aber es gibt generell auch ein Phänomen, dass andere Menschen dich anders wahrnehmen, als du dich selbst. Es gab z.B. mehrere Experimente bei welchen ein Phantombildzeichner Personen gezeichnet hat ohne sie zu sehen. Einmal mit der eigenen Beschreibung der Person über sich selbst und einmal andhand der Beschreibung von Personen, die ihr nahe standen und solchen, die sie kurz vor dem Experiment kennengelernt haben. Und tatsächlich haben Freunde sie oft als schöner beschrieben, als die Person sich selbst :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, weil ich dir schlecht sagen kann, wie man sowas am besten anfängt. Aber ich steh selbst grad kurz vor der Notenbekanntgabe und ich weiß bloß, dass es echt knapp wird. Ich hab selbst oft drüber nachgedacht, was ich mache, wenn ich nicht bestehe... ne Ehrenrunde zu drehen ist an sich kein Weltuntergang, aber ich habe mich echt reingehängt und keine Lust, alles nochmal machen zu müssen. Vielleicht kannst du ihn fragen, ob er weiß, ob er wiederholt oder etwas anderes macht, wie z.B. ein Praktikum.

...zur Antwort

Ich habe mir das Lied jetzt nicht angehört, aber ich kenne es ^^. Auch das Gefühl, dass andere meine Gedanken lesen können und besonders bei Liedern, die meine Gedankenwelt ausdrücken können, obwohl ich es nie konnte.

Ich vermute, dass das daran liegt, dass durch die vielen Menschen, die es gibt, auch viele Menschen, mit ähnlichen Erlebnissen und Problemen konfrontiert werden. Und manche schreiben dann Musik, um damit besser umgehen zu können, bzw. ihren Gefühlen Raum zu verschaffen. Ich hoffe ich habe die Frage nicht falsch verstanden ^^'

...zur Antwort

Das hört sich doof an, aber ich bin generell nicht so begeistert von den Leben, die in der Realität so geführt werden. Ich meine (schwarzgemalt): von der Schule, in die Arbeit, in die Rente, in den Sarg. Der Großteil des Lebens besteht aus Arbeit und das ist natürlich auch wichtig, damit die Gesellschaft funktionieren kann. Ich will mich auch vor nichts drücken, aber wie deine Frage schon ausdrückt: es ist ein Traum.

Nicht unbedingt ein paradiesisches Leben, aber ich finde vieles im Leben, so wie es ist, langweilig und fände es generell toll, wenn mal etwas spannendes passieren würde (klar, es gibt auch Menschen, die politische Ereignisse spannend finden, aber da gehöre ich nicht dazu ^^'). Ich fände es interessanter, wenn das Leben etwas "anspruchsvoller" wäre. Nicht, dass Arbeiten nicht oft genug anstrengend wäre, aber ich meine... man geht in den Supermarkt und kauft sich da alles, was man zum überleben braucht. Wir leben in einer sehr wohlbehüteten Welt und ich fände es aus irgendeinem Grund toll, wenn man sowas wie sich das Essen selbst beschaffen zu müssen, wieder machen würde. Klar... Ackerbau oder Jagen ist nicht jedersmanns geschmack aber du hast gefragt :') ich finde diesen "Traum" aber auch etwas merkwürdig :/

...zur Antwort

Den Oberflächeninhalt des Kreiskegels kannst du mit der Mantelfläche + die Grundfläche berechnen. Und das addierst du mit der Mantelfläche des Zylinders. Für die Mantelfläche gibts eigene Formeln, die du im Internet finden kannst.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie ernst die Frage gemeint ist, aber ich geh einfach mal davon aus, dass es dir ernst ist ^^'.

Zugegeben: Ich bin kein Klimaexperte und kann nur sagen, was ich gehört habe. Da die Temperatur steigt, werden die Pole schmelzen und dadurch der Meeresspiegel ansteigen. Dadurch werden einige Inseln, die sehr flach sind und sowieso schon oft von den Gezeiten überflutet werden, wahrscheinlich nicht mehr lange existieren... bzw. nicht mehr über der Meeresoberfläche. Wenn ich mich richtig erinnere ist Java so eine Insel. Venedig und die Niederlande könnten auch unter Wasser stehen, aber wie weit, kann ich dir nicht sagen. Einige Meeresströmungen werden zum erliegen kommen, wie der Golfstrom (wieso genau, werde ich nicht erklären) und dadurch könnte es in Europa etwas kühl werden. Kurz gesagt: Es wird sich zwar einiges verändern, aber ich glaube nicht, dass die Menschheit dadurch aussterben wird. Auch nicht durch zunehmende Umweltkatastrophen. Gerade in Deutschland ist man zumindest vor Tsunamis oder so starken Wirbelstürmen, wie es sie in Amerika gibt einigermaßen sicher.

Allerdings weiß ich nicht, wie es mit der Ozonschicht aussieht. Wenn diese "Löcher" bekommt, können Sonnenstürme der Erde gefährlich werden... aber ich weiß leider nicht, wie gefährlich genau. ^^'

...zur Antwort

Da gab es so einen Merkspruch: GAGA Hühnerhof AG... also GAGA/HHAG. Also Gegenkathete/Hypothenuse = sinus, Ankathete/Hypothenuse = cosinus, Gegenkathete/Ankathete = tangens und das letzte Ankathete/Gegenkathete = cotangens...

Damit müsstest du es lösen können, wenn du nach den gesuchten Werten auflöst und richtig einsetzt. Und wenn du einen Winkel damit berechnen willst musst du das Ergebnis quasi noch ^-1, aber dafür sollte es eine Taste auf dem Taschenrechner geben, fasll du einen benutzen darfst.

...zur Antwort

Öhm. Wenn ich es richtig verstanden habe machst du das nicht mit dem vorsätzlichen Gedanken dir selbst weh zu tun, oder? Wenn das so stimmt dann würde ich es auch nicht als svv werten. Weil da hat man ja das Ziel sich selbst weh zu tun und das tut es bei dir ja nicht... Obwohl es blutet... Machst du das unterbewusst? Ist ein ganz anderes Beispiel aber ich knacke ift mit den Fingern oder kaue mir die Lippe ...manchmal auch bis es blutet aber sozusagen als Tick wenn ich nervös bin... Ich knacke auch manchmal mit dem Genick... Anfangs tuts weh aber danach ist es einfach nur befreiend...

...zur Antwort