Kann man in einer Erörterung den Leser persönlich ansprechen?
Das Thema ist: "Sollten Jugendliche ohne Eltern Urlaub machen", kann ich dann in der Einleitung schreiben: "Du kennst es doch, die Eltern wollen mit dir Urlaub machen aber du willst mit deinen Freunden reisen"
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Die eigentliche Pro- Kontra-Diskussion sollte neutral ohne Leseransprache erfolgen - zumindest bei der klassischen schriftlichen Aufsatzform. Wenn den Leser direkt ansprichst, dann kannst du das in einem Appell in deinem Schluss machen, vorher nicht.
Anders sieht es aus, wenn du argumentative Textformen wie Rede oder Leserbrief hast. Da ist eine Leseransprache eher möglich oder sogar erwünscht.
Nein eher nicht. Zumindest wollte das meine Lehrerin nicht.