kann man ein starlink wlan stärker machen, wenn der hauptrouter in der nachbarwohnung steht?
geht das irgendwie?
Sprichst Du etwa von Elon Musks "Starlink" Satelliten-Internet?
ich denke scgon ja
3 Antworten
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat,sollte man einfach nur das Maul halten.Zitat Dieter Nuhr
Der Starlink Router hat wirklich ein sehr sehr sehr schlechtes W Lan Signal ( wenn man Bedenkt das Signal in die Antenne ist +-- 500 Km aus dem All Unterwegs ) und der Router verliert selbst durch eine 15 Cm Wand erheblich an Sendeleistung.Kann ich Bestätigen
Aber bei mir sind es trotz schlechtem Wlan trotzdem noch 170 Mbit
Abhilfe geht glaub ich schnell ohne viel Aufwand ,,,, das du Dir den Ethernet Adapter auf der Starlink Seite für 40 Euro kaufst und dann ( eventll. Adapter Technisch )verlängerst und dort einen besseren Router,Verstärker oder anderes Anschließt und somit verstärkst
Aber das mit dem Repeater ist auch ein Lösung wie evtldocha oben geschrieben hat( Problem sehe ich nur am Anschluss des Starlink Routers )denn da geht nur Wlan ab
Stadtwerke H******* 49 Mbits ,,, Vodafone 68 Mbits,,,,,,,Telecom 56 Mbits alles DSL
1/2 Jahr Deutsche Glasfaser ...keine Mbits da nicht Funktioniert
Jetzt Starlink Schnitt Download 186 Mbits Upload 40 50 Euro/ Monat
Noch Fragen ?
Nachtrag :
Tip
Und wenn ihr Starlink holen solltet..Nehmt die Mobil Variante ,denn nur da kann man den Service Bzw. die FirstAdresse ändern ( Stand Nov 23) was dazu führt das ihr sie Europaweit nutzen könnt oder auch Fest..Bei der FestAdresse ( Bzw. Home ) Variante bleibt das auch für immer Fest.
Ist aber für jeden eine Kosten Frage...50 Euro ewig Fest oder 100 Euro ständig Frei Wählbar ob 50 oder 100 Euro Monat
Da sich bei Elon alles sich schnell ändert ....Stand Nov 2023
Also wenn du schon Internet Zuhause hast, hol dir lieber ein einfache WLAN Repeater wenn du nur WLAN Signal verstärken willst. Ist viel günstiger und Verbraucht auch weniger Strom als Starlink.
Starlink ist halt ein Internet über Satellit und ist für die Leute gedacht, wenn man irgendwo in Ländliche Funkloch Gebiet Wohnt, wo nicht mal Festnetz Anschluss möglich ist. Dann ja.
Aufgrund Deiner Antwort zu meiner Nachfrage: Der Internetzugang (Starlink) hat absolut nichts mit dem WLAN zu tun und insofern gibt es weder ein Startlink-WLAN noch ein DSL-/Kabel/-Glasfaser-/LTE-WLAN, sondern es gibt WLAN.
Und mit WLAN kann man versuchen, dessen Reichweite zu erhöhen, in dem man etwa auf halber Strecke zwischen WLAN-Router und den Endgeräten, die einen schlechten WLAN Empfang haben (z.B. in der Nebenwohnung), einen Repeater aufstellt.
auf was muss ich beim kauf eines repeater achten?
Ich würde eine kaufen, der vom gleichen Hersteller stammt wie der Router (allerdings habe ich keinerlei Erfahrung, welche Router bei Starlink-Anbindungen üblich sind)
und kann ich auch lan bekommen statt wlan?
Wenn Du mindestens ein Kabel in die Nachbarwohnung legen kannst, das dann an einen LAN Port des Routers abgeschlossen wird, dann kannst Du einen Switch in Deine Wohnung stellen und von dort aus Kabel an Deine Endgeräte. Dann hast du LAN.
Und gleich vorweg: Ein LAN Kabel eines Endgerätes in Deiner Wohnung in einen LAN Port eines Repeaters zu stecken, der Deine Wohnung über WLAN mit der Nachbarwohnung verbindet, ist keine LAN Verbindung. Es bleibt dabei das schwächste Glied "Wohnung -- WLAN -- Nachbarwohnung".
dann kann ich es jabauch bei wlan belassen oder
Die StarLink Kontrollstation macht selbst das Wlan und hat auch alle Anschlüsse. Der Router der also hier zum Einsatz kommt ist ebenfalls von SpaceX.
Im übrigen hat dieser gar keinen Lan Anschluss dieser kann aber nachgerüstet werden.
auf was muss ich beim kauf eines repeater achten? und kann ich auch lan bekommen statt wlan?