Kann man ein Buch auch ohne Gehörschutz lesen?
Ich persönlich kann nicht lesen ohne Ohrstöpsel, also Gehörschutz und Lesebrille. Die Konzentration fehlt mir da einfach. Wie ist es mit euch?
Beste Grüße
10 Antworten
Ich finde Ohrenstöpsel grauenvoll. Alleine das Gefühl etwas im Ohr zu haben widert mich an & diese volle Stille kann ich auch nicht leiden.
Wenn ich lese, dann höre ich entweder nebenbei Musik oder lasse im Hintergrund den TV laufen. Ich blende beim Lesen im Endeffekt eh alles raus, ertrage aber völlige Stille nicht. Keine Ahnung, ob das von meinen ganzen Kindheitstraumata kommt, aber ich brauche Hintergrundgeräusche - was ich aber auch nicht abkann, sind Gespräche. Ich krieg Aggressionen, wenn ich z.B. im Wohnzimmer lese & dabei den TV laufen hab, dann aber meine Mutter kommt & telefoniert. Da muss ich dann wieder in mein Zimmer & Kopfhörer aufsetzen, sonst kann ich mich nicht aufs Lesen konzentrieren.
Gehörschutz nein. Wenn dann Kopfhörer, wo die passende Musik zum Buch drauf ist.
Brille trage ich sowieso, sonst müsste ich das Buch 5 cm vor die Nase halten, um überhaupt einzelne Buchstaben zu sehen.
Ich habe gestern lustigerweise (oder traurigerweise) die Dioptrien für die kleinsten Damenbrillen gesprengt. Ich bräuchte von der Gläsergröße eigentlich Kinderbrillen, die passen mir aber nicht auf den Kopf...
Ohne Brille sehe ich das schwarze Meer im Buch XD
Ich habe da kein Problem mit den Umweltgeräuschen, hab mich dran gewöhnt.
LG Joy
am anfang ist es schwer, da helfen auch keine ohrstöpsel ich halte mir die immer zu, irgendwann bin ich so versunken, dass mir alles egal ist
Normalerweise kann man das.
Ja, dieses Problem hätte ich ohne Brille leider auch 😅