kann man direkt nach einer beziehung zu einer freundschaft übergehen mit dem exfreund?
oder muss erstmal prinzipiell ein gewisser abstand stattfinden??
13 Antworten
Hi,
zu 99,9% wird es darauf hinauslaufen, dass ihr dennoch in's Bett geht und/oder euch wieder verliebt, was mit hoher Wahrscheinlichkeit dazu führt, dass ihr es immer und immer wieder versucht und euch in der Beziehungsspirale dreht.
Das Ergebnis ist viel mehr Stress und Kummer als es sein müsste.
Die beste Vorgehensweise besteht darin, sich erstmal nicht zu sehen. Damit nimmt der "Liebeskummer" ab und jeder kann sich wieder seinem eigenen Leben widmen.
Wenn es doch die Beziehung sein soll wird man das trotzdem wieder merken! Dazu ist es nie zu spät.
Trifft man sich aber nach der Trennung hört das ganze nie auf. Man ist weder richtig verletzt, noch wird man wieder richtig glücklich und die Beziehung / Freundschaft besteht dann aus nichts ganzem und nichts halbem.
Es mag Einzelfälle geben, die es gut / besser schaffen. Aber der statistische Anteil derer, die wirklich mehr Nutzen als Stress daraus ziehen, ist mikroskopisch gering...
Ich würde es lassen - auch wenn es schwer fällt.
du beschreibst auch genau dass was ich durchgemacht habe...danke! ich bin ein emotionaler mensch und habe auch immer mitgefühl für den jenigen, den ich mal geliebt habe, außer er hat mich betrogen, oder mir gewalt angetan...dann wird er mir gleichgültig, aber wenn es einfach nicht gepasst hat, auf einer beziehungsebene, man aber sich noch angezogen fühlt, ist es schwer alles einfach wegzuschmeißen was mal schön war...
Dafür gibt es weder eine Regel noch ein Gesetz. Wenn es sich für euch beide richtig anfühlt, macht es doch! Perfekt wäre natürlich, wenn es wieder in eine Beziehung übergehen würde. ;)
Man kann das, aber selten geht es gut. Immerhin gibt es Gründe für das Beziehungs-Aus und das steckt man kaum innerhalb von 24 Stunden so weg und führt ab dann eine platonische Freundschaft. In vielen Fällen ist auch eine Freundschaft mit größerem zeitlichen Abstand zu einer Trennung problematisch. Ausprobieren muss das allerdings jeder für sich selbst. lg
Ich erzähl dir mal wie es mal bei mir und einem Ex Freund war: Wir haben im Guten Schluss gemacht (er hat mich nichtmehr geliebt) und wollten auch Freunde bleiben. Also haben wir uns weiterhin als „Freunde“ getroffen. Jedoch konnten wir kein einziges Mal unsere Finger voneinander lassen und hatten jedes Mal Sex. Irgendwann hab ich herausgefunden, dass er gleichzeitig auch mit meiner besten Freundin geschlafen hat. Dann habe ich den Kontakt abgebrochen. Eine Woche danach stand er dann mit Blumen vor meiner Haustür und meinte, dass es ihm leid tut. Ich habe ihm vergeben, weil ich ihn immer noch geliebt habe... naja und irgendwann haben die Gefühle nachgelassen und ich habe einen anderen (meinen jetzigen Freund) kennengelernt. Ich habe mit meinem Ex geredet und meinte, dass es besser ist, wenn wir uns nicht mehr sehen. Er meinte dann, dass er gerade wieder angefangen hat mich zu lieben. Ich entschied mich aber gegen meinen Ex und für meinen jetzigen Freund...
Ich hoffe, dass die die Geschichte irgendwie geholfen hat :)
Kommt ganz drauf an, wie und wieso die Beziehung geendet hat. Wenn beide z.B. festgestellt haben, dass die Gefühle nicht mehr ausreichen für eine romantische Beziehung, aber doch für eine Freundschaft noch mehr als ausreichend sind, dann kann das gut funktionieren, allerdings soltle man dann wirklich alles, was in einer normalen Freundschaft nichts zu suchen hat, weg lassen. Dazu gehört natürlich auch eine gewisse Reife und später beim neuen Partner Verständnis.
Für gewöhnlich braucht es aber nach einer Trennung einfach Zeit, und wenn man dann als Freunde wieder zueinander findet, ist das toll, wenn man das nicht schafft, geht die Welt auch nicht unter. Ich bin mit keinem meiner Ex-Partner noch befreundet, obwohl ich es mir bei dem ein oder anderen sehr gewünscht hätte, weil der Beziehung jeweils eine sehr tiefe Freundschaft voraus ging. Sowas kann man aber einfach nicht erzwingen. Zumindest besteht kein abgrundtiefer Hass und man sagt sich hallo und freut sich, wenn man sich zufällig mal trifft.