Kann man die Warnungen der Regierung auf dem Smartphone deaktivieren?

3 Antworten

Ah! Ein weiterer Student wurde heut um 11 Uhr höchst unsanft aus dem Schlaf gerissen?
Eine andere Erklärung gibt es für diese Frage nicht. 😂

wie man vor ein paar Jahren im Ahrtal gesehen hat funktioniert das sowieso nicht

Logisch - da war diese Technik noch gar nicht in Betrieb. 🙄


stealthuser 
Beitragsersteller
 08.12.2022, 21:36

Würde wahrscheinlich auch mit dieser Technik nicht funktionieren, weil bis jemand entschieden hat eine Warnung raus zu schicken, hat man es schon bei RTL oder SAT1 gesehen

Nobbe54  08.12.2022, 21:40
@stealthuser

Und dennoch muss es möglich sein zu warnen. Weil ein paar fuzies damals gepennt haben, müssen wir es jetzt nicht nochmals machen....

mchawk777  08.12.2022, 21:42
@stealthuser
Würde wahrscheinlich auch mit dieser Technik nicht funktioniere

Die Technik funktioniert sehr gut - das hatte sie schon bei der Einführung der D-Netze in den 90ern.

Die Tatsache, dass sie niemand nutzen/bezahlen wollte ist eine politische - keine technische Frage. So viel sollte man schon differenzieren können.

mchawk777  08.12.2022, 21:43
@Nobbe54

Ich will es mal so ausdrücken: Wer sich durch Warnungen belästigt fühlt kann per Definition gar nicht alle Tassen im Schrank haben.

In den Einstellungen lassen sich Testalarme abschalten. War bei mir voreingestellt..

Einfach das Smarphone auf stumm stellen oder auf Flugmodus stellen.

Dann hörst du nichts mehr.


LKAglow  08.12.2022, 21:45

Der Alarmton wird trotz Lautlosmodus abgespielt.

Irgendjamand232  08.12.2022, 22:50
@LKAglow

Kommt draufan, was man in den Einstellungen eingestellt hat. Je nach dem reicht ein Stummschalten, oder man kann es sogar ganz deaktivieren.