Kann man auch gebeiztes Holz abbeizen?
Liebe Leute,
vor einigen Jahren haben wir uns eigens einen Tisch anfertigen lassen - und waren nie so recht glücklich damit, weil er entgegen unseren Vorgaben dick klarlackiet wurde. Das Zeug hätten wir nun gern wieder herunter. Problematisch ist jedoch, dass der Tisch vor dem Lackieren dunkel gebeizt wurde.
Frage: Läßt sich in dem Fall der Lack entfernen ohne eine fleckige Tischplatte zu hinterlassen? 2. Ließe sich auch die Beize entfernen?
Für eine kompetente Antwort wären wir sehr dankbar.
Viele Grüße
Nani Fux
6 Antworten
Lasuren gibt es unterschiedliche: offenporige, die tief einziehen, behandeln wie Beize schichtbildende, sind meist leicht abzukratzen und vieles mehr, die Chemische Industrie war die letzten 100 Jahre sehr erfinderisch und manch ein Tischler hat sein eigenes Verfahren entwickelt. Da hilft einfach nur, mal an unauffälliger Stelle probieren ! Für mich hört es sich allerdings so an, als mußt Du nichts weiter als eine Woche lang schleifen ! Viel Spaß und Erfolg ! http://forum.kijiji.de/about58477.html
Du kannst den Klarlack abbeizen. Aber die Poren sind mit der Lasur/Beize gesättigt. das bekommst du nur mit abschleifen runter. Ist die Frage ob du dabei nicht das Furnier durchschleifst. Bei Vollholz wäre es kein Problem. Ostrichfan
Nein ,das geht nicht weil die Beize 2-3mm in das Holz eingedrungen ist. Du wirst ihn abschleifen müssen.Und den Lack entfernen ohne das es fleckig wird ist für einen Laien schwierig.
Abhobeln geht am einfachsten. Kommt aber auch immer auf die dicke des Tisches an.Inden Ecken dann die Reste mit der Hand abschmiergeln.Achte aber darauf das es Vollholz ist,sonst bist du schnell im Funier.
Der Lack lässt sich durch Abbeizen entfernen. Das Problem stellt die, unter dem Lack liegende, Beize dar. Diese lässt sich nicht entfernen, da sie ins Hols eingedrungen ist.