Kann man an jeder Tankstelle die Reifen eines Autos aufpumpen?
Ich muss morgen früh ca.450km fahren und ein hinterer Reifen des Autos lässt bis zu einem bestimmten Punkt immer die Luft raus. Wenn ichs aufpumpe hälts nur ca. 100-150km und ich muss den Reifen erneut aufpumpen (der wird natürlich nie ganz platt,ein Loch kanns also nicht sein). Jedenfalls wärs aufgrunddessen wichtig zu wissen,ob man das wirklich bei jeder Tankstelle machen kann oder nicht.
11 Antworten

eine luftstation habe ich bisher an jeder tankstelle gesehen die ich angefahren habe, aber es kann immer sein das mal an einer tankstelle das ding kaputt ist dann hast du pech.

Also ich würde sofort den Reifen wechseln. Ich vermute ein defektes Ventil. Wenn der Reifen warm wird, ist der Druck auf das Ventil zu gruß, und es lässt ab. Das passiert eigentich nur bei sehr alten Reifen. Oder bei einem Fabrikatsfehler. Aber es gibt an jeder Tanke ein Luftdruckmesser.

Fährst du denn durchgehend Autobahn. Dann wirst du wahrscheinlich Glück haben und an jeder Raststätte mit anhängender Tankstelle wird es eine Möglichkeit zum aufpumpen geben.
Wenn du aber überwiegend Nebenstecken fährst, kann es dir passieren das du an so einer kleinen Popel-Tankstelle landest die keine Möglichkeit haben Reifen aufzupumpen (ist mir auch schon mehr als einmal passiert)
Über den ADAC müsstest du dir doch aber eigentlich eine ÜBersicht der Tankstellen besorgen können die auf deiner Strecke liegen.

Müßte es eigentlich bei jeder Tanke geben. Aber besorg Dir dann doch mal neue Reifen. Auf längere Sicht dann doch sicherer.

Normalerweise schon, aber ich würde an Deiner Stelle so nicht fahren.
Der Reifen kann sich während der Fahrt überhitzen und platzen etc.