Kann jemand mir die Matheaufgabe erklären?
Wenn 1,5 Hühner an 1,5 Tagen 1,5 Eier legen, wie viele Eier legen dann 4 Hühner in 4 Tagen?
6 Antworten
Hier hast Du es mit einem "zusammengesetzten" Dreisatz zu tun, weil mehr als 2 Angaben eine Rolle spielen. Das rechnest Du am besten einzeln, also z.B. zunächst, wieviel Eier die 1,5 Hühner in 1 Tag legen, danach, wieviel Eier 1 Huhn an 1 Tag legt.
Danach rechnest Du das schrittweise auf 4 Hühner und 4 Tage hoch.
Klar?
Wenn 1 Angestellter in einer mobilen Hähnchen-Bude in drei Stunden 70 Hähnchen grillt, wie viele Hähnchen grillen dann 634 Angestellte in 4 Hähnchen-Buden in 27 Sekunden?
Wenn eine Wandergruppe mit 17 Personen (einschließlich einem Fußkranken) in 5 Stunden 21,56 Kilometer wandert, wie viele Fußkranke enthalten dann drei Wandergruppen mit insgesamt 65,5 Personen, die in 57 Minuten nur 456 Meter zurücklegen?
Ich liebe solche Aufgaben...
1,5 Hühner sind 3 halbe Hähnchen?
Grüße,
Tanja
Mathematisch interessanter wäre:
Wenn PI Hühner an PI Tagen PI Eier legen, wie viele Eier legen dann E Hühner in E hoch PI Tagen?
Halbe Hühner legen keine Eier und besonders keine halben Eier.
Mein Hühnerbestand schwankt im Laufe des Jahres. Da sind 1,5 Hühner schon ein guter (geschätzter) Durchschnittswert ;-)
Hallo NeeyaCory
Wie schon KDWalther geschrieben hat, gehst du schrittweise vor. Das sieht dann so aus:
1,5 Hühner legen an 1,5 Tagen 1,5 Eier
1 Huhn legt an 1,5 Tagen 1,5/1,5 Eier = 1 Ei
1 Huhn legt an 1 Tag 1/1,5 Eier
4 Hühner legen an 1 Tag 4/1,5 Eier = 2,7 Eier
4 Hühner legen an 4 Tagen 4*4/1,5 Eier = 16/1,5 Eier = 10,7 Eier.
Es grüßt HEWKLDOe.
4/1,5= 2,66..
2,66..×1,5 = 4
Aber das sollte auch ohne Rechnung klar sein.
Ich hab jetzt 9,6 Eier raus bekommen. Ist das richtig?