Ich denke mal, dass da aufrechte Menschen versuchen, den Angriffskrieg eines größenwahnsinnigen Diktators zu beenden. Dass Putin der Freiheit und der Demokratie den Krieg erklärt hat, ist ne inoffizielle Kriegserklärung des russischen Despoten an alle freiheitlichen Demokratien. Dass er sich im Krieg mit freiheitlich und / oder demokratisch denkenden Russen und Russinnen befindet, ist schon länger klar.

Jetzt geht es um die Frage, wer ist im Recht?

Bloody Pudding, der versucht, sich so als neuer Hitler zu profilieren um sich weiter an seiner Macht aufgeilen zu dürfen und der versucht, zu verhindern, dass er jemals abgewählt werden könnte? Und der deshalb tausende von russischen Soldaten in den Tod schickt, um möglichst viele ukrainische Soldaten und ZivilistInnen krepieren zu lassen?

Für was genau, außer seinem persönlichen Machterhalt?

Oder die Mehrheit der RussInnen, die ihn gerne abwählen und für seine Verbrechen vor Gericht stellen würden?

Und etwa 6 bis 7 Milliarden weitere Menschen?

Falls Putin dein persönlicher Gott ist, solltest du für seine Privatinteressen in den Krieg ziehen und möglichst schnell nen Heldentod sterben. Vielleicht verleiht dir Bloody Pudding dann postum nen Orden, der deine Eltern erfreut. "Wir wussten ja schon immer, dass du uns mal nen Sack Kartoffeln einbringen wirst."

...zur Antwort

Macht braut nicht im Recht zu sein, um sich durchsetzen zu können.

Aber ich weiß jetzt echt nicht, was das jetzt damit "türkischer Staatsbürgerschaft" zu tun haben soll, liebes "KeinNaziAber" ?

Mit dem Islam hat das eigentlich auch überhaupt nichts zu tun.

Eigentlich geht es bloß darum, dass irgendein Ar...loch einen anderen Menschen unterdrücken und beherrschen will.

Und ja:

In der einen oder anderen Form, ist das in allen Religionsgemeinschaften und Staaten erlaubt.

Darf ein deutscher Vermieter verlangen, dass du dir keine Katze hältst?

...zur Antwort

Ich bin evangelisch. Aber ich denke, falls es eine Gottheit gibt, versteht die alle Menschen.

Und nein: Es gibt keinerlei Zwang!

Fall du mit Gott reden willst, tue es einfach.

Sag ihm / ihr was dich nervt.

Beschimpfe ihn / sie, wenn du Grund hast, dich auszukotzen.

Das ist alle Mal weit besser, als wenn du deinen Frust einfach runterschluckst (und an dir selbst auslässt) oder deinen Frust an anderen Menschen auslebst.

Betrachte deine Gebete als "Blitzableiter".

"Gott ist Liebe" (1. Joh. 4, 16 - 18)

Und "die Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf,

sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu,

sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;

sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles." (1. Korinther 13).

Sprich mit Gott, als wäre er ein Freund / sie eine Freundin.

Lass einfach raus, was dir gefällt. Aber auch, was dir nicht gefällt.

Gott verträgt auch Kritik. Besser als die meisten Menschen.

Und verträgt sogar recht gut, wenn du ihn / sie als ne Art Sandsack nutzt und einfach draufhaust, wenn du dich abreagieren willst.

Gott versteht das. Und mag es deutlich lieber, wenn du ihn / sie prügelst, als irgendeinen Menschen. Egal wen. Du selbst bist da eingeschlossen.

Alles Liebe,

Tanja

...zur Antwort

Erdoganistan ist das Land Erdogans und seiner engsten Freunde.

"Milde Diktatur" meint da eigentlich nur, dass Erdogan nicht ganz einfach alle, die ihm nicht passen, einfach killen lassen kann.

Sondern sich oft noch anstrengen muss, seine GegnerInnen zu entsorgen.

In "harten Diktaturen" sollte es reichen, dass der Oberchef seinem obersten Vollstecker zunickt, um klar zu machen, dass er dich nervig findet und du abgelebt werden solltest.

Erdogan muss da noch immernoch ein paar Umwege gehen. Deshalb wird die Türkei im Vergleich zu anderen Diktaturen wohl noch als "mild" und Erdogan als ne Art "Hitler light" eingeschätzt.

...zur Antwort

Eigentlich bin ich für ne Einkommenssteuer von 50 %. Möglichst ohne Schlupflöcher.

Und dieses Geld sollte im folgenden Jahr als bedingungsloses Grundeinkommen nach dem Schlüssel 40 + Lebensjahr pro Kopf wieder verteilt werden.

Das heißt schon mal, es wird nur verteilt, was tatsächlich da ist.

Und vierzigjährige bekommen doppelt so viel wie Neugeborene, achtzigjährige sogar dreimal soviel. Was grob gesagt darauf hinauslaufen würde, dass kein Kind in Deutschland in Armut aufwachsen müsste und alle alten Menschen in Deutschland sich einen Platz in einem Pflegeheim leisten könnten. Und es wäre mehr Geld da, Pflegekräfte fair zu bezahlen.

...zur Antwort

Ich denke, man kann ziemlich alles gut oder weniger gut anziehen.

Wenn Leggings als Ersatz für eine Hose getragen werden und im Schritt nicht bedeckt sind, wirkt das für mich schon nach: "Ich täte ja eigentlich gerne gut ausschaun tun, habe aber keinen Bock mir darüber nen Kopf zu machen."

Mit Leggings unter ner Jeans bei Kälte habe ich überhaupt kein Problem.

Mit Leggings unter nem Rock oder unter Shorts eigentlich auch nicht.

Persönlich mag ich gute Strumpfhosen aber mehr. Falls du da Tipps willst...

...zur Antwort
Nein, hat sie nicht

Klar.

Die Ukraine hat Russland erobern wollen.

Öhm, hast du irgendwelchen Zugang zur Wikipedia oder anderen Medien?

Deine Umfrage ist einfach nur schwachsinnig.

...zur Antwort
Gymnasium

Bin Kind aus ner Handwerker-Familie.

Papi war nicht begeistert, dass mein Lehrer der vierten Klasse meinte, ich solle aufs Gymnasium. Er hätte lieber gehabt, dass ich die Hauptschule erfolgreich besucht hätte und mir anschließend eine handwerkliche Ausbildung reingezogen hätte.

Aber er unterwarf sich dem Profi. Folge: Bayerisches Abi mit 1,6.

Kinder schon nach der vierten Klasse auf unterschiedliche Lebenschancen aufzuteilen ist aber idiotisch.

Unser Schulssystem ist halt noch recht steinzeitlich.

...zur Antwort

Nuja, auf der einen Seite stehen da jetzt zwei Diktatoren, Kriegsverbrecher und Massenmörder.

Auf der anderen Tausende von ukrainischen und russischen Leichen.

Und mal ehrlich, der an Syphilis geisteserkrankte Bloody Pudding wird seinen Krieg gegen die Welt und sein eigenes Volk sicher nicht beenden, solange er noch lebt.

Deshalb finde ich deine Idee gut.

Also lasst uns Geld sammeln, um ein Kopfgeld auf Sadisten auszusprechen, die für ihren Machterhalt gerne andere Menschen krepieren lassen.

...zur Antwort
Anderes

Mathe ist überhaupt keine Naturwissenschaft, sondern eine Formalwissenschaft. Sie baut wie die Grammatik auf Axiomen (also menschlichen Festlegungen) auf.

Du bringst die "Schwere" ins Gespräch...

Wieviel wiegt eine Biologiestunde im Vergleich zu einer Physikstunde?

Könnte Astrobiologie schwerer wiegen als Psychologie?

Sorry, diese Umfrage ist Käse.

...zur Antwort

Putin ist an Syphillis erkrankt und deshalb recht dement.

Wie diverse Staatschefs, die in letzter Zeit mit ihm telefoniert haben, würde ich deshalb nichts was Putin sagt, irgendwie ernst nehmen.

Morgen kommt er vielleicht auf die Idee, ein Schlachtschiff aus der Ostmeerflotte zum Mond zu schicken.

Dieses Teil peilt selbst überhaupt nicht mehr, was es eigentlich anstellt.

Aber da du indirekt Hitler ins Spiel bringst...

Was hätte der wohl geanwortet, wenn ihn ein internationaler Gerichtshof gefragt hätte, weshalb wegen ihm Millionen von Menschen krepieren mussten?

Diktatoren lassen sich nicht echt verstehen.

Spannender ist die Frage, wie krank ein Mensch drauf sein muss, so ein Teil bei ner demokratischen Wahl zu wählen?

Und ja: Hitler und Putin wurden offiziell durch Mehrheiten zu ihren diktatorischen Vollmachten berufen.

Sorry

...zur Antwort

Mache dir ne Tabelle mit zwei Spalten und drei Zeilen.

Hintere Spalte von oben nach unten:

Zukunft (aka Futur): Ich werde essen (I will eat). Ich werde zur Schule gehen.

Gegenwart (aka Präsens): Ich esse (I eat). Ich gehe zur Schule.

Vergangenheit (aka Präteritum): Ich aß. (I ate). Ich ging zur Schule.

Das sind die drei Grundzeiten: Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit.

In die Spalten davor packen wir die Perfekt-Formen. Also das, was in der jeweiligen Grundzeit bereits vorbei ist:

Vergangene Zukunft (aka Futur II - idiotischer Name): Ich werde gegessen haben (I will have eaten). Ich werde zur Schule gegangen sein.

Vergangene Gegenwart (aka Perfekt): Ich habe gegessen (I have eaten). Ich bin zur Schule gegangen.

Vergangene Vergangenheit (aka Plusquampräteritum - mehr als vergangen): Ich hatte gegessen (I had eaten). Ich war zur Schule gegangen.

Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen.

Grüße

...zur Antwort

Ja. Hat er.

Kurz nach der Wende war ich als Vertrerterin des Bundesjugendwerkes der AWO in Minsk.

Ich wurde mehrfach zum Thema "Gemeinsames Haus Europa" interviewt. Auch von russischen Medien.

Ich habe ganz naiv gesagt, dass Russland mit in dieses gemeinsame Haus gehören muss. Und wir die NATO entweder abschaffen oder durch Osteuropa einschließlich Russlands erweitern müssen.

Die westliche Politik hat viele sehr große Fehler gemacht.

ABER:

Was Putin gegenwärtig treibt, ist einfach nur geisteskranker Massenmord.

Und er wird im Rest der Welt - zu Recht - nicht mehr als ernstzunehmender Gesprächspartner wahrgenommen, sondern nur noch als Lügner und Betrüger.

Okay, im Fazit:

Da haben beide Seiten echt kräftig Scheiße gebaut.

...zur Antwort
Ich denke negativ/ich bin dagegen

Ich könnte damit leben, wenn der Islam den Hijab für alle Geschlechter vorschreiben würde.

Aber da damit nur Frauen belastet / beschränkt werden sollen, stehe ich nicht darauf.

Ich stehe allgemein nicht auf Gebote oder Verbote, die nur einen bestimmten Personenkreis betreffen sollen und andere davon ausnehmen.

Das wäre recht ätzende Diskriminierung (= Unterscheidung).

Gibt es Gründe, dass du glaubst, Schniedelträger werden von Gott mehr geliebt als du und müssten sich deshalb weniger verstecken?

...zur Antwort