Kann jemand helfen bei meiner Mathe Aufgabe?
hey ich habe eine Hausaufgabe bekommen die benotet wird und ich bin mir nicht sicher ob das richtig ist was ich gemacht habe.
Aufgabe: Zeichne die Punkte A(-2l3),B(1l2) und C(0/0) in ein Koordinatensystem.Die Gerade g geht durch A und B.Markiere alle punkte die 2cm von g und weniger als 3cm von C entfernt sind.
Man sollte noch die Punkte markieren die von den beiden gleichzeitig aufeinander treffen
Und meine Lösung:
Korrektur:Markiere alle Punkte die 2cm von g und weniger als 3cm von C entfernt sind
1 Antwort
ich glaube du hast die Aufgabenstellung falsch abgeschrieben: "Markiere alle punkte die 2cm von und weniger als 3cm von C entfernt sind", ist ja grammatikalisch nicht einmal ein richtiger Satz.
Sofern ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, würde ich den Zirkel nehmen, in C reinstechen und einen Kreis mit 2 cm Radius aufzeuichnen.....denn sofern ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe ist die Lösung ein Ring rund um (0|0), der bei 2 cm beginnt und bei 3 cm aufhört.....anders herum formuliert: Die ersten 2 cm des von dir eingezeichneten Kreises sind meines Erachtens NICHT Teil des Kreises....aber nur eine Vermutung meinerseits: Hast du die Aufgabenstellung wirklich wortwörtlich hier korrekt wiedergegeben?
Oh ich glaube ich habe mich vertippt ,,Markiere alle Punkte die 2cm von g und weniger als 3cm von C entfernt sind.
wie gesagt, für mich musst du eine Art "Doughnut" rund um (0|0) zeichnen, ein Doughnut, der bei 2 beginnt und bei 3 aufhört
die Aufgabenstellung stand so im Buch