Kann jemand Akkorde einzeichnen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der oberen Zeile zeichnest du den genannten Ton als unterste Note und " malst diesen Schneemann darüber " . Grafisch sehen alle Grundakkorde gleich aus . Entweder sind alle Noten im Zwischenraum oder auf der Linie. Du musst noch die richtigen Vorzeichen setzen, da hilft dir ein Quintenzirkel .

Unten schaust du dir die unterste Note an , das ist der Grundton des Akkords und so heißt er dann auch . Hier sind die Vorzeichen ja bereits gegeben . https://images.app.goo.gl/LT3hbxSv6PWcSnjw5

der Quintenzirkel zeigt dir , welche Vorzeichen die jeweiligen Tonarten haben , du musst das nur auf deine Akkorde übertragen .

Einige Akkorde der oberen Aufgabe finden sich auch unten , nur manche an anderer Stelle des Liniensystems .


Dirndlschneider  22.10.2022, 22:38

Vielen lieben Dank für das Sternchen! 🌟🌟🌟

1

Nehmen wir den ersten Akkord.

Die Töne sind a - cis - e. E ist die Quinte zu A, Cis die große Terz zu A. Wir haben also einen Durakkord mit dem Grundton A.

Zweiter Akkord: Töne sind f - a - c. C ist die Quinte zu F, A ist die große Terz - also F-Dur.

Die nächsten Akkorde machst Du selbst.

Edit: komisch ist nur der Akkord mit den 3 Kreuzen. Ob das ein Schreibfehler ist, und vor dem H nur ein Auflösungszeichen stehen sollte?


Dirndlschneider  12.09.2022, 21:45

Hast recht ... His Dur gibt es eigentlich nicht , das ist eine Falle ....😱

0
spelman  12.09.2022, 21:49
@Dirndlschneider

His-Dur könnte man schon benennen, aber die Quinte wäre dann Fisis. Dort steht aber Fis. Und das Dis wäre eine kleine Terz. Ich glaube (im Zusammenhang der anderen Akkorde) nicht, dass das wirklich gemeint ist.

1
Dirndlschneider  12.09.2022, 21:51
@spelman

Ja , das ist ja eigentlich eine Anfängeraufgabe . Seltsam - vllt steht irgendetwas in einem Text dazu , den wir nicht sehen können ( ..... Vorsicht , ein Akkord ist so nicht richtig....zum Beispiel ) .

1

Ich bin kein Freund davon, Schulaufgaben einfach so für den Fragesteller zu erledigen.

Eine einfache Erklärung über Akkorde im Allgemeinen findest du z.B. hier.

Falls auch das Notenlesen noch ein Problem sein sollte, dann kann z.B. diese Seite weiterhelfen.

Wenn du beide Links konzentriert und vollständig durchgehst, bin ich guter Hoffnung, dass du beide Aufgaben selbst lösen kannst.