Kann ich mit dem deutschen Führerschein in Portugal fahren?
5 Antworten
Wenn es bereits der EU-Führerschein (also diese Plasikkarte) ist, kannst du es definit. Wenn es noch dieser alte rosa Lappen ist (oder gar noch ein grauer) werden in vielen EU-Staaten akzeptiert, vermutlich auch in Portugal, aber garantieren kann ich das nicht.
Auch die alten Grauen erlauben das FAhren in den EU-Ländern. Es kann aber sein, daß du ein bisschen was erklären mußt, wenn du von der Polizei angehalten wirst. Dann wäre es schön, wenn du die Landessprache sprichst.
BMVBS: Gültigkeit deutscher Fahrerlaubnisse (Führerscheine) im Ausland
Gültige deutsche Führerscheine, auch die der ehemaligen DDR, werden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) (Norwegen, Island, Liechtenstein) anerkannt (Entscheidung der Kommission vom 21. März 2000 über Äquivalenzen zwischen bestimmten Klassen von Führerscheinen (2000/275/EG), EG-ABl. Nr. L 91 vom 12. April 2000).
Beachten Sie jedoch bitte, dass im Ausland Führerscheine, deren Inhaber nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben (dies betrifft die Klasse A 1) sowie die nationalen Klassen M, L, S und T in anderen Mitgliedstaaten der EU oder des EWR, nicht anerkannt werden müssen. Außerdem kann die Gültigkeit abgelehnt werden, wenn gegen Sie zum Beispiel eine Entziehung oder Aufhebung der Fahrerlaubnis, ausgesprochen wurde.
http://www.bmvbs.de/artikel-,302.1491/Gueltigkeit-deutscher-Fahrerla.htm
Du kannst mit Deinem deutschen Führerschein in Portugal fahren. Solltest Du allerdings vorhaben, nach Portugal umzuziehen, dann mußt Du den irgendwann umschreiben lassen. Spätestens, wenn Du ein Auto in Portugal zulassen willst!
Ja, die Papiere der EU-Staaten sind mindestens EU-Weit anerkannt. Sogar die meisten Regeln und Schilder sind gleich wie bei uns. Brauchst auch keinen internationalen Führerschein.
Ja. Aber ich glaube nur mit deinem eigenen Auto, oder einem Leihwagen.