Kann ich hiervon problemlos einen UV unwrap machen?
hallo,
ich gestalte gerade meinen Character in Blender. Allerdings kriege ich es mit der retopology einfach nicht hin. Kann ich die bereits bestehende topology zum uv unwrapping und zum texturing verwenden? (siehe Bild)
1 Antwort
Mit dieser Polygondichte? Um Himmels Willen!
Retopology ist eigentlich gar nicht so schwer, wenn man's erstmal begriffen hat und die korrekten Einstellungen kennt. Daniel Kreuter hat eine sehr ausführliche Tutorial-Serie erstellt, die dir nicht nur hier weiterhelfen kann. Ab Teil 20 geht's um Retopo.
https://m.youtube.com/playlist?list=PLvgIVNDU-Dxi5h3JLNJMfK0t3-WsBm6Av
Dein Modell hat eine viel höhere Dichte, als sie für diesen Detailgrad notwendig wäre. Für einen Kopf in gleichem Detailgrad reichen ein paar hundert Vertices und ein Subsurf-Modifier.
Das Basissetting für Retopo sieht etwa wie folgt aus:
Erstelle im Object Mode ein neues Mesh. Egal, welches. Geh in den Edit Mode, selektiere alles mit A, drücke M und wähle 'At Center'. Damit hast du jetzt einen einzelnen Vertex.
Schalte nun Snapping ein (Das Hufeisen oben im Viewport). Im Dropdown Menü daneben stellst du das Ziel auf 'Face' um. Die Option 'Project onto self' Muss deaktiviert sein.
Ich empfehle nun, das Select Tool auf 'Tweak' umzustellen. Damit kannst du einzelne Vertices zum Selektieren einfach anklicken und wenn du LMB gedrückt hälst, verschiebst du sie. Das ist für Poly-by-Poly-Modelling wesentlich angenehmer.
Sekektierst und bewegst du nun deinen eben erstellten Vertex, snappt er auf die Oberfläche des Highpoly-Meshes. Du kannst von da aus nun entweder mit E extrudieren, oder besser, mit gedruckter Strg-Taste dorthin klicken, wo du einen neuen Vertex setzen willst.
Sehr hilfreich ist auch das mitgelieferte Addon 'F2'. Das benötigt nur 2 selektierte Vertices, um beispielsweise 2 Edgeloops schnell logisch aufzufüllen. Heißt, du ziehst 2 Loops ein, sekektierst jeweils einen Vertex am Ende und drückst solange F, bis alles gefüllt ist. Einfach ausprobieren, es ist selbsterklärend.
Auf diese Weise geht Retopo schnell von der Hand und macht sogar Spaß.
hey,
danke nochmal für die Antwort! Ich bin jetzt fertig mit der retopology. ich habe es so gemacht wie du meintest, und es war tatsächlich nicht so schwer. Wie bekomme ich nun die neue topology auf meinen Sculpt? ich möchte nämlich bald mit dem texturing beginnnen
Also wenn man fertig ist mit der retopology, muss man dann die neue retopology auf die mesh mit der schlechten topo machen? Oben auf meinem bild hat die mesh eine ziemlich hohe polygondichte. Wie bekommt man die retopology auf die mesh mit der hohen polygondichte? Muss man das überhaupt?
Nein, musst du nicht. Das Highpoly-Mesh hat nur den Zweck, als Grundlage für die Lowpoly-Vesion zu dienen. Wenn du mit Retopo fertig bist, kannst du Snapping deaktivieren und dann brauchst du das Original nicht mehr.
Aber nicht löschen, falls du es doch nochmal brauchen solltest. Ist das Highpoly sehr detailliert, kannst du die Feinheiten noch per Normal- und/oder Displacement-Baking auf das finale Mesh übertragen (Dazu muss es UVs haben, also erstmal unwrappen), aber ich glaube in diesem Fall nicht, das das notwendig ist.
Wenn du später noch feinere Details haben wollen, macht es Sinn, es statt mit Subsurf mit einem Multires-Modifier zu glätten. Damit kannst du das Modell nicht destruktiv sculpten, heißt, das Basemesh wird nicht beeinflusst.
Das heißt ich kann jetzt von meiner neuen retopology einen UV unwrap machen und dann kann ich meine hp mesh texturieren wenn ich es jetzt richtig verstanden habe? sorry, bin neu bei blender, es gibt noch eine ganze menge das ich nicht weiß.
Du brauchst nur noch das neue Mesh. Das wird unwrapped und auch texturiert. Eventuell solltest du dir doch mal die Zeit nehmen und die oben gepostete Tutorial-Serie anschauen. Da ist alles erheblich detaillierter erklärt, als ich es hier in ein paar Zeilen Text kann.
hey,
Danke für die Antwort! was ich an retopology nicht verstehe, ist, wie man die neue retoplogy auf die alte mesh bekommt. Wie geht das? Wie kann ich alle details behalten und trotzdem eine saubere retopology haben?