Kann ich eine Fimo Negativ-Form aus Gips erstellen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dafür gibt es speziellen Trennlack oder Trennwachs. Sowas z.B.: https://www.fiberglas-discount.de/pva-trennlack?srsltid=AfmBOorubxY5iZBSXo6wnUG_TiVdWGoSoRkVL1gldmCpvoIqKviq_3lR

Wenn du eine oder mehrere Kopien des Originals anfertigen willst, kannst du das Wachsausschmelzverfahren anwenden https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wachsausschmelzverfahren Du ummantelst das Original, das vielleicht Hinterschneidungen hat, nicht mit Gips sondern mit Silikon. Dieses flexible Negativ kannst du leicht und zerstörungsfrei vom Positiv trennen/aufschneiden/lösen. Dieses gießt du mit Wachs aus und hast ein zweites Positiv. Davon machst du ein Gipsnegativ, das erhitzt wird und das Wachs ausschmilzt (verloren Form). Das gießt du mit Metall oder was auch immer aus. Die Gipsform wird abgeschlagen und du hast eine Kopie des Originals. Für eine weitere Kopie gießt du das Silikon-Negativ wieder mit Wachs aus usw.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg!

Woher ich das weiß:Hobby

Sofie06 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 14:01

Ganz lieben Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort :D

Ich werde es zunächst einmal mit dem Trennlack versuchen. Mal schauen was wird ;)