Hallo,
ich würde sagen, es hängt beim Auto von mehreren Faktoren ab, ob du es noch als daily nutzen kannst oder nicht.
Bei einem 300PS starken Motor würde ich mir vor dem Kauf folgende Überlegungen machen:
- Zustand des Fahrzeugs -
Servicehistorie kontrollieren:
Regelmäßige Wartungen und Inspektionen?
Sind Verschleißteile (Kupplung, Turbolader, Steuerkette...) ersetzt worden?
Aus diesen Infos kannst du dann meistens die Lebensdauer des Autos abschätzen.
- Vorbesitzer -
Wie wurde das Auto vom Vorbesitzer gefahren? Sportlich? => Erhöht den Verschleiß des Motors
Gemäßigt? => Vermutlich weniger Verschleiß
(Ein gut gepflegtes Auto mit 230k km kann zuverlässiger sein, als ein schlecht behandeltes mit weniger km)
Bei deinem Traumauto vielleicht das Wichtigste:
- Motor und Antrieb -
Um was für einen Motor handelt es sich? (Es gibt natürlich Motoren, die auch mit höherer Laufleistung sehr robust sind)
- Nutzung als Daily vs. Sommerauto -
Beim Daily erhofft man sich Zuverlässigkeit und einen günstigen Unterhalt.
Höhere Laufleistungen bedeuten potenziell mehr Reparaturen an Verschleißteilen (Bremsen, Fahrwerk...)
Ein Auto mit hohem Kilometerstand eignet sich oft besser als Spaßauto, da du es weniger fährst und mögliche Reparaturen zeitlich strecken kannst.
- Finanzielle Aspekte -
Evtl. höhere Reparaturkosten: Autos mit über 200.000 km erfordern oft höhere Investitionen in Wartung. Das ist im Alltag möglicherweise weniger ideal, besonders bei einem leistungsstarken Motor.
Wertverlust: Bei 230.000 km ist der Wertverlust geringer, aber der Wiederverkaufswert sinkt weiter. Das macht es als Daily teurer, falls du es bald wieder verkaufen möchtest.
- Meine Meinung -
Wenn das Auto gut gewartet wurde, kann es als Daily genutzt werden, aber du solltest dich auf höhere Wartungskosten einstellen.
Als Sommerauto könnte es besser geeignet sein, da du es dann pfleglicher behandeln und gezielt instand halten kannst.
Mit 230.000 km auf dem Tacho würde ich prüfen, ob der Motor und wichtige Teile (z. B. Getriebe) wirklich noch fit sind. Vor allem bei 300 PS ist es wichtig, dass der Wagen nicht an der Verschleißgrenze ist.
Alles in Allem:
Daily: Möglich, aber potenziell teure Reparaturen.
Sommerauto: Sinnvoller, da es die Lebensdauer verlängern kann und du es mit mehr Freude nutzen kannst.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen! Wenn du noch weitere Fragen hast, dann frag gerne. Ich werde dir nach bestem Wissen antworten :)
Hau doch mal raus: Um welches Auto handelt es sich denn? :D