Kann ich?
Guten Abend kann ich als junge zur Weinachten ein kleid tragen geschminkt werden und eine schöne Frisur tragen
8 Antworten
Junge? Wie alt? Weihnachten mit wem?
Aufgrund der Frage und Deinen anderen Antworten tippe ich mal auf 15 - 17? Damit meinst Du also Weihnachten mit Deinen Eltern, oder auch vielleicht am 2. Weihnachtstag bei den Eltern Deiner Freundin?
Im ersten Fall weiß ich nicht wie Deine Eltern drauf sind. Bei mir fändest Du volle Unterstützung (mein Sohn ist 17), und meine Tochter würde mit Frisur und Make-up helfen. Meiner Frau würde es zwar nicht gefallen, aber sie würde dennoch nichts sagen - schließlich trage ich auch ein Kleid und lasse mir von meiner Tochter die Nägel lackieren. Aber da Du in dem vermuteten Fall noch nicht volljährig bist, könnten Deine Eltern Dir das verbieten.
Im zweiten Fall könntest Du Dich erst bei Deiner Freundin umziehen, Dir von ihr beim Frisur und Makeup helfen lassen, und Deine Eltern hätten keine Chance etwas dagegen zu unternehmen - weil sie es nicht wissen.
Das letzte mach ich jeden Tag 💀immer im Bus dann Pulli ausziehen und untendrunter hab ich nh crop top 😀
Ja klar früher war es normal das sich auch Männer geschminkt haben (die Adeligen in der Barock zeit) und nenn mir eine Quelle die sagt man darf es nicht aber kleiner Tipp üb erstmal make up wird am Anfang noch nicht perfekt sein und zieh nh kurze Hose unter das Kleid
Weil wenn du dich iwi komisch bewegst und das Kleid nicht lang genug ist kann man alles sehen aber deine Sache
Wenn du die Frisur selbst machst auch üben und würde am Anfang ein nicht zu kurzes Kleid anziehen das du erstmal das Gefühl “lernst” wie man sich darin bewegt und so
Noch welche Tipps was für ein kleid würdestdu mir empfehlen
Du kannst. Was spricht dagegen? Aber achte darauf, dass deine gesamte Erscheinung in sich stimmig ist. So kanns zu einem hammerstarken Outfit werden. Genieße es!
Kannst du gut tragen, wenn du magst.
Finde ich.
Trage einfach das Kleid und schaue nicht was andere sagen dir mus es gefallen und du must dich wohl fühlen.
Warum