Kann ein Gedicht mehrere Reimschemas haben?

3 Antworten

Schiller: Die Kraniche des Ibykus

Zum Kampf der Wagen und Gesänge,
 Der auf Korinthus‘ Landesenge
 Der Griechen Stämme froh vereint,
 Zog Ibykus, der Götterfreund.
Ihm schenkte des Gesanges Gabe,
 Der Lieder süßen Mund Apoll,
 So wandert‘ er, an leichtem Stabe,
 Aus Rhegium, des Gottes voll.

Verse 1 - 4 : Paarreim (a a b b)
Verse 5 - 8 : Kreuzreim (a b a b)

Natürlich können Gedichte mehrere Reimschemata aufweisen. So können diese sich z.B. auch von Strophe zu Strophe verändern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin selbst Schüler :D

ja klar. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass die meisten bzw. sehr viele Gedichte mehrere Reimschemas haben.