Kann das bitte jemand lösen?

1 Antwort

Brechungsgesetz: sin(a1) / sin(a2) = n2 / n1

Vakuum hat die Brechzahl 1; Wasser die Brechzahl 1,33 und Glas hat etwa die Brechzahl 1,5 .Die betrachteten Winkel sind die Winkel gegen das Lot der Grenzfläche.

Glas ist das optisch dichtere Medium und deshalb tritt beim Übergang von Wasser auf Glas keine Totalreflexion auf. Die Totalreflexion muß also beim Übergang vom Glas zur Luft auftreten. sin(a-Glas) = 1 /1,5 = 2/3 => a = 41,81° ;

Das Licht das vom Wasser auf das Glas trifft muß also so gebrochen werden, dass der Winkel des gebrochenen Strahls kleiner gleich 41,81° ist ;

sin(a-Wasser) / sin(a-Glas) = 1,5 / 1,33 => sin(a-Wasser) = 1,5 /1,33 * 2/3 ;

d.f. a-Wasser = 48,59...°

Den Rest kannst du jetzt hoffentlich alleine.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.