Kampfpilot mir Brille?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bundeswehr-Piloten-Voraussetzungen:

Sehleistung und Brillenträger: Das Tragen einer Brille für Bundeswehrpiloten ist an sich nicht verboten. Die Pilotinnen und Piloten der Bundeswehr werden dafür extra mit Fliegersonderbrillen ausgestattet. Grundsätzlich gelten jedoch folgende Grenzwerte für die Augen:

  • Kurzsichtigkeit – 3,00 dpt und – 1,50 dpt für Jetpiloten
  • Weitsichtigkeit + 3,00 dpt und + 2,00 dpt für Jetpiloten
  • Hornhautverkrümmung 2,00 dpt und 0,50 dpt für Jetpiloten
  • Ausschlusskriterium: Farbschwäche

Generell gilt: Jedes Auge muss 100 Prozent mit Brille sehen können. Wer Pilotin bzw. Pilot werden möchte, sollte sich vor der Erstuntersuchung zudem nicht lasern lassen.  

Quelle: https://einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-karriere/bundeswehr-jetpilot-ausbildung/

Die Quellen bringen verschiedene Ergebnisse, daher frage doch am besten einfach mal bei der Bundeswehr nach.

Manche sagen von -7 bis +8 Dioptrien darfst du haben, mehr nicht. Andere Quellen sagen +-5 für Berufspiloten. In einem Forum habe ich für Jet-Piloten -1,5 Diotrien gefunden. Dazu musst du eine Reihe anderer Tests bestehen, darfst beispielsweise keine rot-grün-Schwäche haben und musst mit Brille auf 100% Sehstärke kommen.

Wenn du mehr hast, geht es aber ggf. wenn du deine Augen vorher lasern lässt, da sind aber nicht alle Verfahren erlaubt. Kläre auch das am besten einfach direkt mit der Bundeswehr ab, falls du über dem Grenzwert liegst.