Kalkflecken haben sich in das Fenster gefressen. Essig und Zitronensäure hat nicht geholfen. Was kann ich noch tun?

3 Antworten

Wie kommt kalkhaltiges Wasser ans Fenster? Regenwasser ist es nicht. Von innen kann ich mir nur Dusche oder Abwaschbecken mit Fensternähe vorstellen.

Habe sehr gute Erfahrungen mit Antikalspray (DM...) und mit Zitronensäure gemacht. Essig sollte wenigstens 25 % haben, dann geht der auch. Einwirkzeit muss bei allen gegeben werden. Schmutzradierer oder Putzstein kann an einer Ecke ausprobieren.

Vielleicht ist das ja gar kein Kalk. Beton- oder Mörtelrückstände?.


Inkognito-Nutzer   18.01.2025, 15:54

Kann sein es ist Glaskorussion weiß nicht wie ich es entfernen kann

Inkognito-Nutzer   18.01.2025, 15:57
@Jo3591

Kann es durch Poliermittel weggehen?

bei säure kommt es auf die konzentration an , essigsäure gibt bis 60%


Inkognito-Nutzer   26.12.2024, 15:02

Ich hab puren Essig ausprobiert. Nichts

Inkognito-Nutzer   26.12.2024, 15:06
@defender90

25%. Welchen essigreiniger meinst du genau. Wie heißt der??

defender90  26.12.2024, 15:09
@Inkognito-Beitragsersteller

das wird beim reinigen und desinfiz. im kuhstall ( melkanlage ) eingesetzt , kann man aber auch in einem guten farbengeschäft kaufen ; und dann würde ich die säure mit folie abdecken , dass sie einwirken kann;

wie kamen die kalkflecken aufs glas , war das ungelöschter kalk ??

Inkognito-Nutzer   26.12.2024, 15:11
@defender90

Einfach vom Regen

Inkognito-Nutzer   26.12.2024, 15:14
@defender90

Spiritus hab ich auch probiert. Nicht