Kakerlake in schlafsack?
Hi, ich war mit Freunden campen. Und zuhause kam diese tier aus meinem Schlafsack.? Kann mir jemand helfen und beantworten was das ist, ich hab gegoogelt und wird wohl irgendwas zwischen Kakerlake und waldschwbe sein. Und was sollte ich dann tuen?
ps: also vor den Zelten lag gerne mal essen, wodurch wir auch kurzzeitig mal ne Ratte gesehen haben, also die war nur vor den Zelten einmal und die Zelte waren normalerweise zu
2 Antworten
Man kann es nicht besonders gut erkennen. Aber ich gehe von einer harmlosen Waldschabe aus.
Unterscheiden kannst du die Waldschabe von der schädlichen Deutschen Schabe durch die zwei schwarzen Längsstreifen am Halsschild:
Rechts: Deutsche Schabe, Links: Waldschabe
Deutsche Schabe
Wenn das die Einzige ist, die du gesehen hast, brauchst du dir keine weiteren Gedanken zu machen.
Weitere Infos sowie Lösungen bei häufiger Sichtung:


Na ja, gut, meines Wissens wäscht man den Schlafsack nach der Benutzung oder säubert diesen auf andere Weise. Demnach, dass ich denke, dass es sich eher um eine Waldschabe handelt, braucht man sich darüber auch keine Gedanken zu machen. Waldschaben werden in Wohnungen nicht lange überleben.
Das Bild läßt leider keine genaue Bestimmung zu.
Eine Schabe ist es sicher - nur ob eine Deutsche Schabe oder eine Waldschabe, kann man so hier nicht sicher sagen, auch wenn ich zur Waldschabe tendiere.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernstein-Waldschabe
und weitere Bilder von Waldschaben
Aber vergleich mal bitte selbst:
Die Deutsche Schabe hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen:
https://bugguide.net/node/view/364803
Waldschaben wären keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein, man muß nichts gegen sie unternehmen



Sie sieht genau wie die waldschsbe aus, danke für deine Hilfe und Erleichterung
Es sei denn, sie hat schon Eier gelegt....