Kaffeefahrt?
Gibt es sie eigentlich immer noch, die "Kaffeefahrt", bei der Senioren über den Tisch gezogen werden? Das war ja mal eine richtige Seuche.
Bist du mal damit konfrontiert worden (Eltern, Großeltern, Bekannte)?
Symbolbild
6 Antworten
Es gibt so ähnliche Fahrten wohl immer noch, was ich von meiner Oma. Sie nennt sie aber nicht Kaffefahrt, sondern bezeichnet sie als Seniorenreisen.
Habe mal ein Angebot bekommen,und getestet,eine Fahrt nach Bozen,Um. 4 Uhr Abfahrt,dann Kreuz und quer un die Leute aufzugabeln durch alle Dörfer ,Dann Frühstück im Bus ," gratis" Kaffee gegen Gebühr Getränke mit Mineralwasser auch,,VM Ankunft in Bozen,Gewerbegebiet eine Lagerhalle,Verkaufsveranstaltung" ,freiwilig"Dauer gefühlte 2 Stunden,außerhalb außer Fabriken nichts zu sehen,keine Alternativen dazu ,darinnen Mittagessen ,Kantinenessen,nicht billig,dann weitere Verkaufveranstaltung,danach eine Stunde Zeit für Bozen, Zentrum .Danach Heimfahrt über die Landstraße um Südtirol kennen zu lernen,Dort n einem Dorf ,war ein älterer Mann mit Vollbart und Hut am Straßenrand ,den der Busfahrer kannte und zufällig getroffen hat,Der winkte ihn zu und ließ ihn einstegen" " Das gibt's doch nicht,mein alter Freund,derJackl!"Der redete im Dialekt , begrüßte die Gruppe,wuenschrte allen einen schönen Aufenthalt und erzähle von einer Eisenbahnausstellung hin Brixen ,die nur noch heute war,mit Tombola,und da müssen man hin,...der Busfahrer fragte bei d der Reiseagentur nach und bekam grünes Licht..dort angekommen ein Stand mit Südtiroler Produkten ,alles doppelt so teuer wie im Supermarkt,und bei der Modelleisenbahn eine Tombola mit Gewinnen,wo jeder nur Einzelteile gewinnen konnte und sich über diese Firma alles Dazu kaufen musste,einer gewinnt einen Waggon,der andere einen Gutschein von 50€ ,einer einePackung Gleise ..U s w
Tagesausflüge per Bus für Senioren gibt es natürlich immer noch - von Kirchen, Gemeinden, Busgesellschaften, Vereinen ... angeboten. Meine Eltern, beide über 80, nehmen ab und an gerne daran teil. Es ist bequem, gesellig und die Kosten weiß man ja und kann sich dafür oder dagegen entscheiden.
Es geht mir um diese Kaffeefahrten, wo den Senioren total überteuerte Sachen angedreht werden.
Was ist das? Das kennen meine Eltern und ich nicht. Worüber bucht man das? Ist das wie Tupper- Partys?
Entscheidet ja immer jeder selbst, woran er teilnimmt und was er kauft.
Als das aufkam, wußte das eben nicht jeder. Der Veranstalter versprach ein Besichtigungsprogramm, Geschenke und Mahlzeiten. In Wirklichkeit ging es zu einem Gasthof im Nirgendwo, dort wurden Kamelhaardecken oder andere "tolle" Wunderdinge zu extremen Preisen verkauft, zu essen gab es etwas ganz Einfaches, der Kaffee mußte aber teuer bezahlt werden. Zum Schluß gings wieder nach Hause, und die Besichtigung war entweder nur ganz kurz, oder fiel sogar ganz aus.
Das Schlimmste waren diese Verkaufssessions, die mit Psychotricks arbeiteten. Rentner mit wenig Geld wurden verleitet, sehr teure Anschaffungen völlig minderwertiger Dinge zu machen. Ich war mal bei einer Fahrt dabei, als Begleitung einer alten Dame. Mein Versuch, dem Verkäufer etwas entgegenzusetzen, wurde mit massiver Bedrohung beantwortet. Da ich auch wieder mit nach Hause fahren wollte, habe ich's dann gelassen. War ein sehr "spezielles" Erlebnis.
Lange nichts mehr davon gehört und meine Großeltern waren immer zu clever um nicht an solchen betrügerischen Ausfahrten teilzunehmen ( aber auch nur weil Bekannte auch mal bei soetwas betrogen wurden) 😁
Ich war als damals noch junger erwachsener mal als Begleitung meiner Oma mit. Dort ging es um Bratpfannen , Matratzen und Küchenutensilien zu Mondpreisen mit angeblichen Wunderwirkungen.
Nach ein paar kritischen Fragen zu technischen Daten und Konformitäten sowie ein paar Anmerkungen zu Materialspezifikationen musste ich leider unter Begleitung eines Türstehers das Lokal verlassen. Der Wirt war so sauer, dass er mir nicht mal mehr was zu trinken verkauft hat :)
Das war dann ja mal ein schöner Ausflug!😂