Journaling?

2 Antworten

Ich war an einem Tag extrem traurig, weil ich schulische Probleme hatte. Da ich ein leeres Notizbuch in meinem Zimmer hatte, habe ich das aufgeschrieben. Dadurch ging es mir etwas besser. Ich habe das daraufhin öfters gemacht und irgendwann auch angefangen, Positives aufzuschreiben. Später habe ich auf mache Seite noch Zettel geklebt, wenn ich nachträglich noch Anmerkungen zu verschwenden Einträgen hatte. Außerdem habe ich ein paar auf die Innenseite vom Einband geklebt. Auf denen stehen Geschichten aus meinem Leben und verschiedene Dinge über mich.

Es ist nicht so, dass ich inzwischen jeden Tag schreibe. Das mache ich nur, wenn es etwas zu erzählen gibt. Mir macht das Schreiben des Tagebuches aber inzwischen eine Menge Spaß und wenn mein aktuelles voll ist, werde ich definitiv ein neues anfangen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Tagebuch, Bullet Journal)  - (Tagebuch, Bullet Journal)

Ich journal / schreib Tagebuch eigentlich seit dem ich schreiben kann. Ich konnte mich damit immer schon austoben und es fiel mir immer schon leichter, meine Gedanken aufzuschreiben.

Da gibt es keine wirklichen Tipps finde ich. Du kannst dein Journal / Tagebuch so gestalten wie du es willst..

Du kannst schreiben, reinzeichnen, Dinge rein kleben, alles zusammen

Ich hab viele Notizbücher zuhause für alles mögliche. In zwei schreibe ich nur, das andere ist so ein vent book und das letzte ist so "Kreativ", also ich gestalte die Seiten, ich kleb Sachen rein, Z.B Kassentettel (vom Musikladen mostly hehe), Tickets, Sticker etc. Ab und zu wird auch mal gezeichnet oder nur geschrieben. Mischung aus allem eigentlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung