Joghurt titrieren?
Hi, ich bräuchte Hilfe bei meinen Chemie Hausaufgaben. Wir mussten ein Experiment durchführen. 10g Joghurt wurden mit dest. Wasser bis zur 100ml Markierung aufgefüllt. Dann noch n paar Tropfen des Indikators Phenolphtalein dazu. Anschließend Natronlauge (NaOH) c(NaOH)=0,1mol/L so lange reintrofen bis sich die Farbe von farblos/weiß zu pink ändert, war nach 13,4 ml der Fall.
Jetzt heißt die Aufgabe : ,,Berechnung der Konzentration ausgehend von der Reaktionsgleichung als : a) Stoffmengenkonzentration c und b) Massenkonzentration ß.
Ich weiß nichtmal was da die Reaktionsgleichung sein soll, weil ich keine Ahnung habe wie Joghurt heißt ? Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke schonmal im Vorraus!! <3
2 Antworten
CH3-CH(OH)-COOH + NaOH --> CH3-CH(OH)-COO⁻ + Na⁺ + H2O
Milchsäure + Natronlauge reagieren zu Natriumlactat und Wasser
Am Äquivalenzpunkt (Farbumschlag des Indikators) sind die Stoffmengen von Säure und Lauge gleich.
n(Säure) = n(Lauge)
Die Lauge hat die Stoffmengenkonzentration:
c = n/V = 0,1 mol/L
Davon ist ein Volumen von V = 13,4 mL verbraucht worden. Damit kann man die Stoffmenge an verbrauchter Lauge berechnen.
n = c * V = 0,1 mol/L * 0,0134 L = 0,00134 mol = 1,34 mmol
Das heiß, dass auch in den 10 mL der titrierten Joghurt-Probe 1,34 mmol an Säure sind. Damit ist die Stoffmengenkonzentration an Säure im Joghurt;
c = 1,34 mmol/10 mL = 0,134 mol/L
Mit n = m/M und der molaren Masse von M = 90 g/mol ergibt sich eine Massenkonzentration von
β = m/V = 0,134 mol/L * 90 g/mol/L = 12,06 g/L
Vielen vielen Dank, das hat mir unglaublich weitergeholfen!! Und danke auch für die schnelle Antwort <3
Joghurt ist Milchsäure.
die Berechnung hab ich aber keine Ahnung